Ohhkay? PC und TV/Audiosystem "verbrauchen" exakt gleich viel Energie Oo
Eigentlich hätte ich erwartet, dass der 2011er TV mit CCFL da vorne liegen würde.
Ohhkay? PC und TV/Audiosystem "verbrauchen" exakt gleich viel Energie Oo
Eigentlich hätte ich erwartet, dass der 2011er TV mit CCFL da vorne liegen würde.
US-Personen ohne Deutschkenntnisse lassen sich mit deutschen Wortzusammensetzung ziemlich lange beschäftigen. Ich glaube dafür hab ich ein Fremdsprachlerbeschäftigungstherapiepauseneis verdient :D
Mood: WO IST DIE LAUTER-TASTE, KRACH UND GESCHREI REICHEN NICHT. Projektmanager, ey. m(
Vor etwa 4 Jahren hatte ich mit ein 2x16er LCD für Statusmeldungen gebaut. (https://www.youtube.com/watch?v=J45JEBrIJso)
Nuja, ich hab jetzt ein 4x20er rangehangen und was soll ich sagen: Plug and Play. Also fast. Zeichen >20 von Zeile 1 landen wegen dem Aufbau in Zeile 3 und von 2 in 4. Ja, neue GUI wär userfreundlicher, aber ich beschicke eh per Script. Nu also auch Strom verschiedener Systeme und Traffic mit im Blick.
"Vorsicht: Die Eingangs spannung sollte die Eingangs spannung nicht überschreiten."
OK.
Ist das jetzt eigentlich ein Wettlauf? Je weiter das Finanzamt die Fristen nach hinten setzt desto länger brauchen die Banken n Blatt Papier auszudrucken (aka: Die automatisch generierte Bescheinigung zu erstellen) -.-
Was einem so zufällig entgegen kommt… #bahn #rheingold
Wieder einmal ein #Cyber Upsi bei #Microsoft: Sicherheitsforscher von #SOCRadar fanden einen frei zugänglichen #Azure Storage Server, welcher unter Anderem Passwörter und Keys zu internen Systemen enthielt. Nach der Information dauerte es fast einen Monat, bis der Zugang gesperrt wurde. Ein Statement gibtt es bisher nicht. https://www.neowin.net/news/a-security-group-found-a-microsoft-server-with-key-data-that-was-not-password-protected/
Me: Ey, #MediaMarkt, ihr habt da bei nem Fernseher die falsche Größe dran stehen.
Mediamarkt nach mehreren Wochen: Wir zeigen das ja nur an, sie können über die Details ja den Händler selbst suchen und den bitten das zu ändern.
Schwierig.
…und zuletzt für etwas Erheiterung:
"[…]wurde die Polizei über einen aktuellen Versuch eines Wohnungseinbruchsdiebstahls […]in #Weißenthurm informiert. Vor Ort konnte der vermeintliche Einbrecher angetroffen werden. Bei ihm handelt es sich um den Mitarbeiter einer Räumungsfirma, welche mit der Räumung einer nicht bewohnten Wohnung beauftragt wurde. Da in dem Mehrfamilienhaus jedoch eine weitere Partei mit gleichem Nachnamen wohnt, hatte dieser sich in der Tür geirrt."