Hmhm… Aufm Land ist WLAN nicht überlaufen und so… 54 WLANs in Sicht… auf einem Kanal… >_>
— adlerweb (@adlerweb) 11.01.2015 14:09
Schlagwort-Archive: Tweet
@Manawyrm paar Generationen weiter vielleicht – die hier ist in fast jedem Punkt „wie man es nicht machen sollte“ ;)
@Manawyrm paar Generationen weiter vielleicht - die hier ist in fast jedem Punkt "wie man es nicht machen sollte" ;)
— adlerweb (@adlerweb) 11.01.2015 13:38
Nicht ideal, aber die Richtung stimmt ;) pic.twitter.com/VTI3HYkDrw
Nicht ideal, aber die Richtung stimmt ;) pic.twitter.com/VTI3HYkDrw
— adlerweb (@adlerweb) 11.01.2015 13:34
@dlsym jein, momentan macht es nur nen wlan AP auf und stellt die Werte per http zur Verfügung
@dlsym jein, momentan macht es nur nen wlan AP auf und stellt die Werte per http zur Verfügung
— adlerweb (@adlerweb) 11.01.2015 12:07
@Manawyrm 3.6v max laut Datenblatt – 0.6v zu wenig, Eh ;)
@Manawyrm 3.6v max laut Datenblatt - 0.6v zu wenig, Eh ;)
— adlerweb (@adlerweb) 11.01.2015 11:56
@Manawyrm 3.3v linearregler dazwischen – ist nur zur Demonstration
@Manawyrm 3.3v linearregler dazwischen - ist nur zur Demonstration
— adlerweb (@adlerweb) 11.01.2015 11:54
Klassiker #ESP8266 pic.twitter.com/b9cGCj6PGV
Klassiker #ESP8266 pic.twitter.com/b9cGCj6PGV
— adlerweb (@adlerweb) 11.01.2015 11:45
Blog Post: BitBastelei #131 – Erster Blick auf’s Uni-T UT139A bit.ly/1B3diPr
Blog Post: BitBastelei #131 - Erster Blick auf's Uni-T UT139A bit.ly/1B3diPr
— adlerweb (@adlerweb) 11.01.2015 11:00
Blog Post: BitNotice #80 – Mailbag: USB-Kabel, UT139A & Kleinkram bit.ly/1y5Xbhv
Blog Post: BitNotice #80 - Mailbag: USB-Kabel, UT139A & Kleinkram bit.ly/1y5Xbhv
— adlerweb (@adlerweb) 11.01.2015 07:00
@reichelt_el UT 139A: Wenn ich richtig gesehen habe ist beim A-Modell im Gegensatz zur Beschreibung keine zusätzliche LED für NCV vorhanden
@reichelt_el UT 139A: Wenn ich richtig gesehen habe ist beim A-Modell im Gegensatz zur Beschreibung keine zusätzliche LED für NCV vorhanden
— adlerweb (@adlerweb) 11.01.2015 01:29