Adlerweb

Suchen
Zum Inhalt springen
  • About
    • BitBastelei: Podcast-Player, Feeds & Co
    • In eigener Sache: Online-Fehlverhalten unter Angabe dieser Adresse
  • Tipps, Tricks & Codestücke
  • Projekte
    • Das (mehr oder weniger) intelligente Haus
    • Die Solar/Gleichstrom-Wohnung
    • Fotografie
    • Twitter-Bots
Mastodon

hat eine Runtastic Radtour über 7,62 km in 24m 13s mit der #Runtastic Android App absolviert: goo.gl/SHVHR

2013-06-17

hat eine Runtastic Radtour über 7,62 km in 24m 13s mit der #Runtastic Android App absolviert: goo.gl/SHVHR

— adlerweb (@adlerweb) 17.06.2013 13:40
Tweet

Beitragsnavigation

Vorheriger BeitragJo – Feuerwehr hat grade freigegebenen, versuchen Systeme zu starten aber haben keine klimaNächster Beitraghat eine Runtastic Radtour über 7,85 km in 34m 25s mit der #Runtastic Android App absolviert: bit.ly/13NZre4

Nerd Inside

Werbung

(P) Support @ Patreon
Support @ Amazon*
Support @ AliExpress*

Wetter/Solar

Temperatur

Jetzt: 30.5°C
Max: 32.1°C um 08:23
Min: 19.7°C um 03:37
Avg: 24.8°C

Solar

Aktuell: 130.4W
Peak: 131W um 11:09
Heute: 453Wh
bei 4.7 Sonnenstunden

Social Media

  • Im Bereich #Koblenz gab es gegen 11:00 eine Störung im Stromnetz. Teile der Stadt waren wohl auch noch länger weg.#Stromausfall
  • Mildly interesting: Der #Gasspeicher #Rehden ist wieder leer. Zuletzt passierte das 2021/2022 unter Gazprom und quasi-Russischer Kontrolle. Aktuell gäbe es Angebot, Preise sind etwa auf Vorjahresniveau. Wäre interessant zu wissen, warum der aktuelle Be...
  • Mildly interesting: Der #Gasspeicher #Rehden ist wieder leer. Zuletzt passierte das 2021/2022 unter Gazprom und quasi-Russischer Kontrolle. Aktuell gäbe es Angebot, Preise sind etwa auf Vorjahresniveau. Wäre interessant zu wissen, warum der aktuelle Be...
  • (Unter Volllast zieht das System ~900W. Könnte man auch problemlos mit PV abdecken. Wenn ich dürfte. -.-)
  • *sigh* Noch nie brauchte ich im Arbeitsraum eine aktive Kühlung, aber so lange, wie die aktuelle Hitzewelle anzuhalten droht, bringt Dämmung, gesteuerter Lüftung und Hausmittelchen dann doch nix mehr. Also: EPS-Platten, Kanalbauteile und ein paar Reste...
  • *sigh* Noch nie brauchte ich im Arbeitsraum eine aktive Kühlung, aber so lange, wie die aktuelle Hitzewelle anzuhalten droht, bringt Dämmung, gesteuerter Lüftung und Hausmittelchen dann doch nix mehr. Also: EPS-Platten, Kanalbauteile und ein paar Reste...
  • Moment mal. Wer hat denn die Firmware gebastelt. Die Temperatursensoren der ICs sind statisch und melden immer den gleichen Wert, nur Controller ist ein echter Temperatursensor. Dann war es sogar nur <45°C :<
  • Moment mal. Wer hat denn die Firmware gebastelt. Die Temperatursensoren der ICs sind statisch und melden immer den gleichen Wert, nur Controller ist ein echter Temperatursensor. Dann war es sogar nur <45°C :<
  • Bonus: Warning Temperature Time oder Critical Composite Temperature Time wurde nie ausgelöst :/
  • Bonus: Warning Temperature Time oder Critical Composite Temperature Time wurde nie ausgelöst :/

Tags

  • 38c3
  • Andernach
  • Android
  • Archlinux
  • Arch Linux
  • Arduino
  • AVR
  • bahn
  • Bausatz
  • BitBasics
  • bitbastelei
  • BitNotice
  • Datenschutz
  • Elektrozeugs
  • ESP8266
  • Freakhouse
  • Gentoo
  • Google+
  • GPN22
  • Hardware
  • haxkoleaks
  • HomeAssistant
  • Internet
  • Koblenz
  • LED
  • Linux
  • mdrza
  • Netzteil
  • PHP
  • Politik
  • Raspberry Pi
  • Reparatur
  • Saffig
  • Software
  • Solar
  • tdoh
  • Teardown
  • Toot
  • Tweet
  • USB
  • Video
  • VLog
  • Windows
  • YotaWeb
  • YouTube
© 1999-2025 Florian "adlerweb" Knodt [Impressum] [Datenschutz] | Sofern nicht anders angegeben werden alle Inhalte unter Creative Commons 'CC-BY 4.0' Lizenzvertrag veröffentlicht. | * Affiliate-Link: Durch Nutzung erkennt der Anbieter, dass Ihr über meine Seite zu ihnen gefunden habt. Ich werde prozentual an euren Umsätzen beteiligt. Für euch bleiben die Preise natürlich gleich. | Diese Seite basiert auf WordPress. π, Q:84@0,454s.