Alle Beiträge von adlerweb // BitBastelei

adlerweb // BitBastelei 2024-07-07 12:46:59

Die 00er haben angerufen und wollen ihre Sicherheitstipps zurück.

Wenn dein System in einem WLAN Kunden- oder Kreditkartendaten verliert, dann ist es sehr kaputt. Solche Übertragungen sind quasi immer mit HTTPS verschlüsselt, das ist inzwischen sogar gesetzlich Pflicht. Und per Default sollte ein Gerät auch nicht ohne Rückfrage Dienste in einem WLAN anbieten.

Und USB-Kondom? Damit dürften aktuelle Geräte oft gar nicht mehr laden können. USB-PD is a thing.

t3n.social/@t3n/11274473971788

adlerweb // BitBastelei 2024-07-07 12:46:59

Die 00er haben angerufen und wollen ihre Sicherheitstipps zurück.

Wenn dein System in einem WLAN Kunden- oder Kreditkartendaten verliert, dann ist es sehr kaputt. Solche Übertragungen sind quasi immer mit HTTPS verschlüsselt, das ist inzwischen sogar gesetzlich Pflicht. Und per Default sollte ein Gerät auch nicht ohne Rückfrage Dienste in einem WLAN anbieten.

Und USB-Kondom? Damit dürften aktuelle Geräte oft gar nicht mehr laden können. USB-PD is a thing.

t3n.social/@t3n/11274473971788

adlerweb // BitBastelei 2024-07-06 10:18:48

immer man nicht einfach Pulse nutzt. kann zwar auch nativ Netzwerk, ist aber eher nervig in der Bedienung und unzuverlässig. Über nc hats durch Buffer unschön viel Delay. Hab nun roc-streaming.org/ gefunden. Kann sich das Audio von Pulse(monitor) greifen und per RTP mit wenig Latenz auf andere Geräte rausjagen. Leider fehlt in der Doku etwas Quickstart, aber überschaubar komplex und bisher keine Probleme mit gehabt.

adlerweb // BitBastelei 2024-07-06 10:18:47

Ich mach viel Remote-Zeugs mit . ist da eigentlich cool, wenn auch bei komplexen Anwendungen sehr Bandbreitenintensiv. (remotedesktop.google.com/; LAN oder über Google-Server) oder kommerzielles wie (nomachine.com/ LAN/VPN/PortForwarding) klappt selbst für YouTube-anschauen & Co über WAN ganz gut. Audio war aber immer ein Krampf. Weder GRD noch NX schaffen es unter den Ton zuverlässig abzugreifen - warum auch (...)

adlerweb // BitBastelei 2024-07-05 08:05:13

2023 wurden durchschnittlich 8 Menschen pro Tag im Straßenverkehr getötet. Über 1000 werden täglich verletzt.

Gegenüber 2022 heißt das:
Verkehrstote +1,8% (2839), Leichtverletzte +3,4%, Schwerverletzte -8,4%

Besonders traurige Zahl: Im Vergleich zu 2010: 17,1 % mehr Getötete auf Fahrrädern und 35,2% weniger getötete Pkw-Insassen

destatis.de/DE/Presse/Pressemi