Archiv der Kategorie: Mastodon

Toots von Mastodon. Ältere Beiträge ggf. von Twitter.

adlerweb // BitBastelei 2025-05-23 19:42:19

Ich kenne viele Arten, wie Firmen versuchen bezahlte Placements auf YouTube loszuwerden. Vom "wir zahlen XYZ€ fürs Video" über Affiliate und "aber es ist ja auch Werbung für dich" bis hin zum "yo-dawg-wir-sind-doch-Kumpel-und-deine-Viewer-bekommen-Rabatt"-Getue. Aber Eins bekommen eigentlich Alle hin: Sagen worum es geht. Die Tausendste Batterie. Der nächste 3D-Druck-Laser. Der Hunderdste Saugroboter (für den Boden). Der Dutzendste "Saugroboter" (nicht für den Boden). Hochzeitskleider. Haartransplantationen. If you can think of it, there is a Marketingagentur for it. Aber der hier ist neu. "Ja, wir zahlen X€ für ein Video. Wir machen nen Vertrag und im Anschluss teilen wir ihnen das Thema und Produkt mit". Getreu dem Motto "Wie viele Red Flags? Ja.".

(Und wenn man etwas stalked stellt sich raus, dass es eine asiatische KI-App ist, die einmal bitte Zugriff zu allen Smartphone-Inhalten haben möchte. Also eher so Flaggenmaß für 9m-Suspection-Mast.)

adlerweb // BitBastelei 2025-05-23 19:42:19

Ich kenne viele Arten, wie Firmen versuchen bezahlte Placements auf YouTube loszuwerden. Vom "wir zahlen XYZ€ fürs Video" über Affiliate und "aber es ist ja auch Werbung für dich" bis hin zum "yo-dawg-wir-sind-doch-Kumpel-und-deine-Viewer-bekommen-Rabatt"-Getue. Aber Eins bekommen eigentlich Alle hin: Sagen worum es geht. Die Tausendste Batterie. Der nächste 3D-Druck-Laser. Der Hunderdste Saugroboter (für den Boden). Der Dutzendste "Saugroboter" (nicht für den Boden). Hochzeitskleider. Haartransplantationen. If you can think of it, there is a Marketingagentur for it. Aber der hier ist neu. "Ja, wir zahlen X€ für ein Video. Wir machen nen Vertrag und im Anschluss teilen wir ihnen das Thema und Produkt mit". Getreu dem Motto "Wie viele Red Flags? Ja.".

(Und wenn man etwas stalked stellt sich raus, dass es eine asiatische KI-App ist, die einmal bitte Zugriff zu allen Smartphone-Inhalten haben möchte. Also eher so Flaggenmaß für 9m-Suspection-Mast.)

adlerweb // BitBastelei 2025-05-23 19:42:19

Ich kenne viele Arten, wie Firmen versuchen bezahlte Placements auf YouTube loszuwerden. Vom "wir zahlen XYZ€ fürs Video" über Affiliate und "aber es ist ja auch Werbung für dich" bis hin zum "yo-dawg-wir-sind-doch-Kumpel-und-deine-Viewer-bekommen-Rabatt"-Getue. Aber Eins bekommen eigentlich Alle hin: Sagen worum es geht. Die Tausendste Batterie. Der nächste 3D-Druck-Laser. Der Hunderdste Saugroboter (für den Boden). Der Dutzendste "Saugroboter" (nicht für den Boden). Hochzeitskleider. Haartransplantationen. If you can think of it, there is a Marketingagentur for it. Aber der hier ist neu. "Ja, wir zahlen X€ für ein Video. Wir machen nen Vertrag und im Anschluss teilen wir ihnen das Thema und Produkt mit". Getreu dem Motto "Wie viele Red Flags? Ja.".

(Und wenn man etwas stalked stellt sich raus, dass es eine asiatische KI-App ist, die einmal bitte Zugriff zu allen Smartphone-Inhalten haben möchte. Also eher so Flaggenmaß für 9m-Suspection-Mast.)

adlerweb // BitBastelei 2025-05-23 18:36:57

Puh. wirft native Installationen und 32Bit-Systeme (incl. ARM) ausm Support. Sehr schade. Jetzt geht nur noch VM oder Container, also noch mehr Abstraktion und Rumpaketiere zwischen HA und dem System, was kaputt gehen kann. Alles sehr unschön, da HAOS viele Geräte nicht sauber unterstützt und Container viele Einschränkungen bei Netzwerk und Sicherheit hat. :/

fosstodon.org/@homeassistant/1

adlerweb // BitBastelei 2025-05-23 18:36:57

Puh. wirft native Installationen und 32Bit-Systeme (incl. ARM) ausm Support. Sehr schade. Jetzt geht nur noch VM oder Container, also noch mehr Abstraktion und Rumpaketiere zwischen HA und dem System, was kaputt gehen kann. Alles sehr unschön, da HAOS viele Geräte nicht sauber unterstützt und Container viele Einschränkungen bei Netzwerk und Sicherheit hat. :/

fosstodon.org/@homeassistant/1

adlerweb // BitBastelei 2025-05-23 18:36:57

Puh. wirft native Installationen und 32Bit-Systeme (incl. ARM) ausm Support. Sehr schade. Jetzt geht nur noch VM oder Container, also noch mehr Abstraktion und Rumpaketiere zwischen HA und dem System, was kaputt gehen kann. Alles sehr unschön, da HAOS viele Geräte nicht sauber unterstützt und Container viele Einschränkungen bei Netzwerk und Sicherheit hat. :/

fosstodon.org/@homeassistant/1

adlerweb // BitBastelei 2025-05-23 18:36:57

Puh. wirft native Installationen und 32Bit-Systeme (incl. ARM) ausm Support. Sehr schade. Jetzt geht nur noch VM oder Container, also noch mehr Abstraktion und Rumpaketiere zwischen HA und dem System, was kaputt gehen kann. Alles sehr unschön, da HAOS viele Geräte nicht sauber unterstützt und Container viele Einschränkungen bei Netzwerk und Sicherheit hat. :/

fosstodon.org/@homeassistant/1

adlerweb // BitBastelei 2025-05-22 17:47:49

Ahhhja. Rentnerin vergisst Herd abzuschalten und verlässt das Haus. War zum Glück Wasser drin, aber beim verdampfen wurde der Rauchmelder ausgelöst. Und jetzt beschwert sie sich, dass die Nachbarn die Feuerwehr angerufen haben und sie für den entstandenen Schaden zahlen soll.

Ich bin ja auch dafür im Zweifel erst mal nen Sanity-Check zu machen - wenn kein Rauch/Feuerschein zu sehen ist und das Ding nach ein paar Sekunden wieder Ruhe gibt oder man wen vor Ort antrifft muss sicher nicht die Kavallerie kommen, aber wenn keiner zu Hause ist? Da bleibt halt nicht viel Auswahl. Und es war eben kein technischer Fehler, sondern IMO selbst verschuldet. Da war viel Glück dabei, dass da nur Wasser verdampft ist und nix Anderes drin war oder es länger schmorte.

tz.de/muenchen/stadt/rentnerin

adlerweb // BitBastelei 2025-05-22 17:47:49

Ahhhja. Rentnerin vergisst Herd abzuschalten und verlässt das Haus. War zum Glück Wasser drin, aber beim verdampfen wurde der Rauchmelder ausgelöst. Und jetzt beschwert sie sich, dass die Nachbarn die Feuerwehr angerufen haben und sie für den entstandenen Schaden zahlen soll.

Ich bin ja auch dafür im Zweifel erst mal nen Sanity-Check zu machen - wenn kein Rauch/Feuerschein zu sehen ist und das Ding nach ein paar Sekunden wieder Ruhe gibt oder man wen vor Ort antrifft muss sicher nicht die Kavallerie kommen, aber wenn keiner zu Hause ist? Da bleibt halt nicht viel Auswahl. Und es war eben kein technischer Fehler, sondern IMO selbst verschuldet. Da war viel Glück dabei, dass da nur Wasser verdampft ist und nix Anderes drin war oder es länger schmorte.

tz.de/muenchen/stadt/rentnerin

adlerweb // BitBastelei 2025-05-22 17:47:49

Ahhhja. Rentnerin vergisst Herd abzuschalten und verlässt das Haus. War zum Glück Wasser drin, aber beim verdampfen wurde der Rauchmelder ausgelöst. Und jetzt beschwert sie sich, dass die Nachbarn die Feuerwehr angerufen haben und sie für den entstandenen Schaden zahlen soll.

Ich bin ja auch dafür im Zweifel erst mal nen Sanity-Check zu machen - wenn kein Rauch/Feuerschein zu sehen ist und das Ding nach ein paar Sekunden wieder Ruhe gibt oder man wen vor Ort antrifft muss sicher nicht die Kavallerie kommen, aber wenn keiner zu Hause ist? Da bleibt halt nicht viel Auswahl. Und es war eben kein technischer Fehler, sondern IMO selbst verschuldet. Da war viel Glück dabei, dass da nur Wasser verdampft ist und nix Anderes drin war oder es länger schmorte.

tz.de/muenchen/stadt/rentnerin