Schlagwort-Archive: Toot

adlerweb // BitBastelei 2024-05-19 13:10:27

Wegen einer fehlerhaften Anleitung des IT-Dienstleisters wurden in vielen Kommunen in fehlerhafte unterlagen hergestellt. Folge ist nun, dass die bereits versendete Unterlagen getauscht werden müssen bzw. noch nicht versendete neu erstellt werden und somit nur verzögert versendet werden.

social.adlerweb.info/@saffig/1
swr.de/swraktuell/rheinland-pf
ingelheim.de/news/2024/mai/wah

adlerweb // BitBastelei 2024-05-19 13:10:27

Wegen einer fehlerhaften Anleitung des IT-Dienstleisters wurden in vielen Kommunen in fehlerhafte unterlagen hergestellt. Folge ist nun, dass die bereits versendete Unterlagen getauscht werden müssen bzw. noch nicht versendete neu erstellt werden und somit nur verzögert versendet werden.

social.adlerweb.info/@saffig/1
swr.de/swraktuell/rheinland-pf
ingelheim.de/news/2024/mai/wah

adlerweb // BitBastelei 2024-05-19 13:10:27

Wegen einer fehlerhaften Anleitung des IT-Dienstleisters wurden in vielen Kommunen in fehlerhafte unterlagen hergestellt. Folge ist nun, dass die bereits versendete Unterlagen getauscht werden müssen bzw. noch nicht versendete neu erstellt werden und somit nur verzögert versendet werden.

social.adlerweb.info/@saffig/1
swr.de/swraktuell/rheinland-pf
ingelheim.de/news/2024/mai/wah

adlerweb // BitBastelei 2024-05-18 22:48:28

TIL bei einer Reparatur @LUG_MYK

hat in der aktuellen Version den Installer so geändert, dass er immer eine -Partitionstabelle nutzt. Wenn das BIOS/EFI des Gerätes nur MBR kann, lässt sich Mint nach der Installation nicht mehr booten. Sehr Schade, dass man im Installer keine Option bietet die alte Methode zu nutzen. Sicher, man kann manuell partitionieren, aber das ist Laien nicht wirklich zuzumuten. Somit fällt Mint als einfache Option zur "Rettung" alter Systeme leider weg.

adlerweb // BitBastelei 2024-05-18 22:48:28

TIL bei einer Reparatur @LUG_MYK

hat in der aktuellen Version den Installer so geändert, dass er immer eine -Partitionstabelle nutzt. Wenn das BIOS/EFI des Gerätes nur MBR kann, lässt sich Mint nach der Installation nicht mehr booten. Sehr Schade, dass man im Installer keine Option bietet die alte Methode zu nutzen. Sicher, man kann manuell partitionieren, aber das ist Laien nicht wirklich zuzumuten. Somit fällt Mint als einfache Option zur "Rettung" alter Systeme leider weg.