Adlerweb

Suchen
Zum Inhalt springen
  • About
    • BitBastelei: Podcast-Player, Feeds & Co
    • In eigener Sache: Online-Fehlverhalten unter Angabe dieser Adresse
  • Tipps, Tricks & Codestücke
  • Projekte
    • Das (mehr oder weniger) intelligente Haus
    • Die Solar/Gleichstrom-Wohnung
    • Fotografie
    • Twitter-Bots

Schlagwort-Archive: Pentium

BitBastelei

BitBastelei #79b – Der neuer Homeserver – Part 2 – Komponentensuche

19. Januar 2014 adlerweb 1 Kommentar
BitBastelei #79b – Der neuer Homeserver – Part 2 – Komponentensuche
Play using YouTube Play locally

(12 MB) 00:06:39

2014-01-19 12:00 🛈

Part 1: PCIe Fehlersuche
Part 2: Suche nach neuen Komponenten
Part 3: Das Einfachste natürlich vergessen / Stromverbrauch: AMD Fusion vs. Intel Core i3 (Haswell)

  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • patreon 
  • Pocket 
  • teilen  
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
bitbasteleiCore i3HomeserverIntelPentiumVTd

Nerd Inside

Werbung

(P) Support @ Patreon
Support @ Amazon*

Wetter/Solar

Statistikserver nicht erreichbar

Social Media

  • @Gozzaoz @eevblog Bad workman blames his tools. Good workman blames all tools.
  • “Das ist CSV” “Ah, enterprise grade Excel”
  • @ropert_suelze Naja, selbst wenn es die gäbe – was hier nicht der Fall ist – sollte eine Userspace-Batchdatei niema… twitter.com/i/web/status/1…
  • [421] [Blog] BitBastelei #421 – Alter UV-Belichter mit Mängeln – adlerweb.info/blog/2021/01/2…
  • [417] [Blog] BitBastelei #417 – TV Fernbedienung: Fehlersuche und Reparatur – adlerweb.info/blog/2020/12/2…
  • @ende_ohne Naja, Raspi ist halt auch Spielzeug und Win10 nicht wirklich sinnvoll auf ARM…
  • “Ich hab den jetzt reingesteckt, sind etwa 10cm, also die Hälfte ist drin” Ich hoffe es ist keiner neu beigetreten… twitter.com/i/web/status/1…
  • “Well ich die Oberflächenspannung von Wasser erhöhen will muss ich ein Stromkabel rein machen, oder?”
  • Bohrstaub + bootende Server + RAS-System. Warten wir mal ab, ob es gleich laut wird.
  • Ich musste heute im Zuge der Arbeiten wieder Windows-Software nutzen. Ich bin von diesem “OS” immer wieder aufs Neu… twitter.com/i/web/status/1…

Tags

  • Android
  • Arch Linux
  • Arduino
  • AVR
  • Bausatz
  • BitBasics
  • bitbastelei
  • BitNotice
  • Bug
  • Contentmafia
  • Datenschutz
  • Elektrozeugs
  • ESP8266
  • Fotografie
  • Freakhouse
  • Freaks on Tour
  • Gentoo
  • Google+
  • Hacken & Cracken
  • Hardware
  • Homeserver
  • Internet
  • LED
  • Linux
  • Musik
  • Netzteil
  • Netzwerk
  • PHP
  • Politik
  • Raspberry Pi
  • Reparatur
  • Saffig
  • Software
  • Solar
  • Teardown
  • Tutorial
  • Tweet
  • USB
  • Video
  • VLog
  • Wetter
  • Windows
  • YotaWeb
  • You fail
  • YouTube
© 1999-2021 Florian "adlerweb" Knodt [Impressum] [Datenschutz] | Sofern nicht anders angegeben werden alle Inhalte unter Creative Commons 'CC-BY 4.0' Lizenzvertrag veröffentlicht. | * Affiliate-Link: Durch Nutzung erkennt der Anbieter, dass Ihr über meine Seite zu ihnen gefunden habt. Ich werde prozentual an euren Umsätzen beteiligt. Für euch bleiben die Preise natürlich gleich. | Diese Seite basiert auf WordPress. π, Q:86@3,639s.