BitBastelei #634 – DIY LoRaWAN-Temperatursensor

BitBastelei #634 - DIY LoRaWAN-Temperatursensor

(1.8 GB) 00:32:02

2025-03-09 11:00 🛈

Temperaturen mit Sensoren wie den DS18B20 zu messen ist einfach, was aber, wenn die Messstelle weit abgelegen liegt? Nun, wenn kein bestehendes Netz verfügbar ist, kann LoRaWAN eine Lösung sein um solche Messwerte zu erfassen, ohne auf WLAN oder Mobilfunk angewiesen zu sein. In diesem Video zeige ich die Grundlagen, wie man einen LoRaWAN-Knoten aufbaut und an „The Things Network“ anbindet. Das Konzept lässt sich am Ende auf quasi alle mit Arduino kompatiblen Sensoren übertragen, welche man in abgelegenen Bereichen betreiben möchte.

Inhalt

  • 00:00 Was war LoRa?
  • 02:43 Die Hardware
  • 05:55 Libraries
  • 08:53 Software-Grundaufbau
  • 15:17 Knoten bei TTN registrieren
  • 19:16 Deep Sleep
  • 23:14 Erster Test
  • 24:38 Echtdaten
  • 26:44 TTN Payload formatter
  • 28:02 TTN Integrationen: MQTT
  • 28:53 Mein Knoten
  • 29:50 Fazit

Links zum Thema

Transparenz

Die Hardware wurde selbst gekauft und bezahlt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert