Archiv der Kategorie: BitBastelei

BitBastelei #115 – Phillips 40PFL3078K / WLAN vs PLC

BitBastelei #115 - Phillips 40PFL3078K / WLAN vs PLC

(192.9 MB) 00:18:03

2014-09-21 10:00 🛈

0:00 TV-Firstlook
12:16 WLAN vs. PowerLAN

BitNotice #59 – Multimedia unter Linux – Fototools

BitNotice #59 - Multimedia unter Linux – Fototools

(21.7 MB) 00:14:30

2014-09-19 20:21 🛈

BitNotice #58 – FrOSCon-Nachlese

BitNotice #58 - FrOSCon-Nachlese

(14.3 MB) 00:02:24

2014-09-15 16:38 🛈

FrOSCon: http://www.froscon.de/
Recordings: http://media.ccc.de/browse/conferences/froscon/2014/

Freifunk KBU: http://kbu.freifunk.net
Gonicus: http://www.gonicus.de/
Fedora: http://fedoraproject.org/de/
TRoLUG – Troisdorfer Linux User Group: http://trolug.de
RaumZeitLabor: https://raumzeitlabor.de/ / https://www.youtube.com/user/raumzeitlabor

BitBastelei #114 – LED-Umbau

BitBastelei #114 - LED-Umbau

(100.6 MB) 00:10:54

2014-09-14 10:00 🛈

Zwischendurch mal etwas praktisches für mich: Die gute, alte Lampe aus BB14 darf nach Umbau auf eine kleinere Spannung wieder ihren Dienst tun. Statt des 230V-Netzteils hängen die Streifen jetzt parallel direkt am Sockel. Die Zielspannung von ca. 19V liefert ein Step-Up-Modul.

BitNotice #57 – Multimedia unter Linux – Fotoverwaltung

BitNotice #57 - Multimedia unter Linux - Fotoverwaltung

(63.4 MB) 00:15:19

2014-09-12 15:30 🛈

Fotoverwaltung unter Linux mit DigiKam (http://digikam.org/) sowei ein kurzer Blick auf F-Spot und Shotwell

BitNotice #56 – Festival-Bastel-LiPo-Handylader

BitNotice #56 - Festival-Bastel-LiPo-Handylader

(8 MB) 00:01:24

2014-09-10 16:38 🛈

Verdammt: Festival vor der Tür, ein Haufen voller LiPos und die passenden LiPo-USB-Module sind noch nicht da. Im Notfall müssen dann 2 Zellen (7.4V) und ein normales Step-Down-Modul herhalten. Als Tiefentladeschutz dient ein kleines Voltmeter.

Etwas spät, Video erst jetzt wieder auf dem Handy gefunden. Die Konstruktion hatte das ganze Festival über durchgehalten und selbst die Navi-Funktion der Heimtour überlebt.

BitBastelei #113 – EZP2010 Universal EEPROM/Flash Programmer

BitBastelei #113 - EZP2010 Universal EEPROM/Flash Programmer

(67.8 MB) 00:13:08

2014-09-07 10:00 🛈

Blick auf einen EZP2010-Programmer, welcher diverse EEPROMs und Flash-Speicher lesen und schreiben kann. Leider ist die Version 2 nur mit 32Bit-Windowsen kompatibel, aber das lässt sich ja ändern.

Der Hersteller scheint nicht mehr zu existieren, allerdings findet man unter „ezp2010_v3.0.rar“ die neuen Treiber noch bei diversen Händlern.

(Note for english visitors: Basic instructions how to get the device working on 64bit-Systems are also available in english on YT)

BitNotice #55 – Multimedia unter Linux – Inkscape

BitNotice #55 - Multimedia unter Linux - Inkscape

(40.3 MB) 00:10:51

2014-09-02 15:50 🛈

Zuletzt haben wir bereits gesehen, dass man mit GIMP Fotos, so genannte Pixelgrafiken, wunderbar bearbeiten kann. Für Logos & Co bieten sich eher Vektorgrafiken an – hierbei wird nicht ein Bild sondern die Beschreibung der Formen gespeichert. Der große Vorteil: Man kann quasi unendlich Zoomen und die Formen später getrennt verändern. Das passende Werkzeug unter Linux nennt sich Inkscape.

BitBastelei #112 – Acer TV-Reparatur

BitBastelei #112 - Acer TV-Reparatur

(163 MB) 00:17:57

2014-08-31 10:00 🛈

Für die Einen ist es irreparabel beschädigt, für die Anderen der günstigste Einkaufspreis der Welt.

„Fiept irgendwie“ hieß es, als mir der gezeigte TV in die Hand gedrückt wurde. 199€ kostet das Modell derzeit im Netz, da kann man ja einen Blick drauf werfen, oder? Mit einem Materialeinsatz von stolzen 82 Cent (ja, ich hab die teuren Bauteile geholt) steht nun ein funktionierender 23″er mit Full-HD auf meinem Tisch.