Laptops 4 Free oder so

Bild: http://adlersa.yotaweb.de/blog/wp-content/uploads/2007/01/amazon_laptop-kopie.thumbnail.pngTjaja, Amazon ist schon ein feiner Laden – vorallem, wenn ein Laptop für 14,00EUR statt 2000EUR angeboten wird (sie sparen 99%).

Die Reaktion könnt ihr euch ja denken: Natürlich direkt bestellt. Eine Bestätigungsemail gabs auch direkt hinterher. Leider jetzt die (zu erwarende) Absage:

Guten Tag,
es gibt Neuigkeiten zu Ihrer aktuellen Amazon.de-Bestellung.
Einige Artikel wurden von uns auf der Website irrtuemlich fuer ein
Hundertstel des richtigen Preises ausgezeichnet:
"Sony Vaio VGN-C1S/G 13,3 Zoll WXGA Notebook (Farbe: Gr?n)"
Bitte entschuldigen Sie den Schreibfehler.
Daher haben wir den oder die Titel aus Ihrer Bestellung/Ihren
Bestellungen gestrichen:
Wir hoffen auf Ihr Verst?ndnis - vielleicht haben Sie sich ja schon
selbst ?ber die Ungewoehnlichkeit dieses Preises gewundert.
Bitte beachten Sie: Laut unseren AGBs kommt der Kaufvertrag ueber ein
Produkt immer erst mit Absenden der Versand-Mail zustande. Hilfsweise
erklaeren wir jedoch die Anfechtung wegen Irrtums.
Unsere Website haben wir mittlerweile aktualisiert.
Wir danken fuer Ihr Interesse und bitten noch einmal, unseren Fehler
zu entschuldigen.

Freundliche Gruesse
Kundenservice Amazon.de 

Schade.

UPDATE: Auch Heise hats inzwischen mitbekommen.

Vorsicht! Saftladen!

Achja, wie mag ich diese Firmen – solange nichts passiert klappt alles ohne Probleme – wenn dann aber mal was ist steht man alleine da. So geschehen beim Busunternehmen VRM.

Fangen wir von vorne an – ich fahre jeden Morgen um 7:30 mit dem Bus 3 Orte weiter zu meiner Arbeitsstelle. Also auch heute wieder zur Haltestelle. 5 Minuten nach der Zeit immer noch kein Bus – naja, ist Schulbeginn – eventuell machen die kleinen Kinder wieder Stress. Eigentlich wollte ich nochmal den Fahrplan prüfen, vielleicht hat sich ja was geändert, aber Fahrpläne an den Haltestellen wär ja zu viel verlangt. Außerdem kenne ich die morgentlichen Busfahrer – wenn sich etwas geändert hätte würden die mir normal Bescheid sagen. 30 Minuten später stehen 2 Dinge fest:

– Der Bus taucht nicht mehr auf
– Der Florian wird einen Brief schreiben

Naja, also mit Auto schnell zur Arbeit. Rücktour funktionierte das schon besser – anderer Fahrer, daher hab ich garnicht erst gefragt was heute Morgen los war. Also dann an meiner normalen Haltestelle ausgestiegen. Normal sollte er jetzt die Straße weiterfahren – in die Richtung, aus der morgens normalerweise mein Bus kommt. Sollte – stattdessen drehte er eine Straße weiter und kam mir wieder entgegen. WTF.

Zuhause angekommen also direkt alles nachgesehen – neuer Fahrplan? Ja, der Bus fährt. Störungsmeldungen? Stand 21.08.2006. Hotline? Geht keiner ran

Tja, jetzt weiß ich immer noch nicht was los ist und ob ich Morgen zur Arbeit komme. Eins ist klar – wenn Morgen immer noch kein Bus oder eine Info auftaucht weiß ich ,wer sein Geld zurück haben will…

Nachwuchs bei den Freaks

Bild: http://adlersa.yotaweb.de/gallery/preview/6_399.jpgJa, unser Freak-Paar Sascha und Jaquline sind wie es scheint bald nicht mehr nur zu zweit – ein kleines Etwas wird bald die Beiden auf Trab halten. Ich wünsche den Beiden ein paar schöne, gemeinsame Monate und natürlich „gutes Gelingen“.

Frohes Neues!

So, ich hab den Abend überlebt. Andere jedoch nicht – hiermit möchte ich den Tod von Folgenden Objekten bekanntgeben:

  • 3 Kästen Bier
  • 4 Flaschen Cola
  • 1 Flasche Whisky
  • +40 Hackfleisch-Käsebrötchen
  • 1 2kg-Topf Chili Con Carne
  • 1 Schüssel Kartoffelsalat
  • 1 Kofferraum Böller, Raketen, etc

Und jetzt brauch ich erst mal was Schlaf….

So, und jetzt  die übliche „Mein erstes Mal“-Liste (Ist ja schon fast Tradition…)

  • Erstes Getränk: Bier
  • Erstes Wort: Prost (…Neujahr)
  • Erstes Wetter: Regen
  • Erste Musik: Rammstein – Spieluhr
  • Erste Email: „incredible price$ for be$t drug$!“
  • Erstes gelesene Wort im IRC: lol
  • Erster gelesener Satz im IRC: „w00t I enter 2007 by watching IPTV shows and chatting in IRC“

Wissenschaftler: Menschenleben durch Vista in Gefahr

Ach ja, jetzt fühl ich mich ja schon fast die ein Redakteur einer großen Zeitung. Dabei ist die Aussage, die mir bei Golem begegnet ist, noch nicht einmal komplett falsch. Das Probem liegt im DRM-System, welches im neuen Windows viel weiter geht als in den aktuellen Versionen. So werden in Vista z.B. die Datein zwischen Grafikkarte und Monitor bzw. Soundkarte und Lautsprecher verschlüsselt – wer diese Hardware nicht hat kann den Inhalt nur in geringerer Qualität sehen/hören. Noch Problematischer: „Die geschützte Umgebung in Windows Vista wird, nach Verstreichen einer angemessenen Warn- und Wartefrist, jeden Treiber blockieren, der Premium-Inhalte nicht ausreichend schützt […] Wenn ein- und derselbe Treiber für alle Chips eines Herstellers eingesetzt wird, dann könnte die Blockade des Treibers dazu führen, dass alle Produkte eines Herstellers einen neuen Treiber benötigen.“. Oder anders gesagt: Microsoft bestimmt welche Hardware in PCs verbaut werden darf. Dies könnte vorallem gefährlich werden, wenn solch eine Treiber-Abschaltung Systeme eines Krankenhauses, eines Ministeriums, oder der Flugüberwachung unbrauchbar werden. Und auch die oben genannte Qualitätsverschlechterung kann z.B. bei verfälschten Röntgenaufnahmen zu unangenehmen Nebeneffekten führen.

Neues Zeug zum Basteln

So, Weihnachten ist vorbei und das Geld direkt in Hardware umgesetzt – oder möchte Jemand auf die MwSt warten? Dabei hab ich mich vorerst auf 2 Sachen beschränkt:

  • Neuer Homeserver

Da mein Server in letzter Zeit immer öfter Probleme macht gibts jetzt was neues. Ich konnte günstig an einen Siemens Primergy N70-40 kommen. 4 CPUs mit je 550MHz, 1GB RAM und vorallem reichlich freie PCI- und COM-Schnittstellen dürften einige Zeit reichen. Mit der Hardware die hier sonst noch im Regal verstaubt bekomme ich evtl den RAM sogar noch etwas höher. Das RAID sowie ISDN und DualLAN wird natürlich behalten.

  • Mikrokontroller-Set

Da ich mit meiner Zimmerautomation langsam an die grenzen der üblichen Rechner stoße wirds Zeit für kleine Helfer. Erst gefiel mit das Projekt „Ethernut“, da es sowohl Mikrokontroller als auch ein LAN-Interface bereitstellt. Dummerweise etwas zu Teuer für meinen Geschmack. Also habe ich mir mal einen Atmega8 samt Programmierer besorgt. Ich hoff mal, dass ich damit ein bisschen Durchblicke was man alles schönes mit den kleinen, billigen Helfern anstellen kann. Programmiert wird natürlich in Assembler 😀

Nerd Inside