BitBastelei #34 - Wellsee MPPT-Reparatur
(553.2 MB) 00:18:17
2013-03-10 11:00
🛈
Anm: Natürlich war der Regler auch vorher abgesichert, allerdings auf 12A Dauerstrom. Da nahezu alle Sicherungen bei solch „kleinen“ Überschreitungen eine gewisse Zeit zum Auslösen benötigen ist nicht auszuschließen, dass der Regler auch mal mehr abbekommt.
Bild: https://www.adlerweb.info/blog/wp-content/uploads/2013/03/mppt-sch-300×142.png Wellsee WS-MPPT15 rough circuit diagram / schematic
Bild: https://www.adlerweb.info/blog/wp-content/uploads/2013/03/mppt-brd-285×300.png Wellsee WS-MPPT15 rough board layout
Wellsee WS-MPPT15 rough Eagle Files
BitBastelei #33 - ELV WD100 Widerstandsdekade
(343.7 MB) 00:11:42
2013-03-03 11:00
🛈
BitBastelei #32 - Leitender Schaumstoff
(190.7 MB) 00:09:23
2013-02-24 11:00
🛈
Followup zu BitBastelei #7: Ein Stift für den kapazitiven Touchscreen
BitBastelei #31 - Schrottlampen ausschlachten
(184.1 MB) 00:11:55
2013-02-17 17:30
🛈
BitBastelei #30 - Lindy KVM-over-IP
(133.3 MB) 00:06:12
2013-02-10 11:00
🛈
BitBastelei #29 - Raspberry Pi Elko-Reparatur
(128.1 MB) 00:05:04
2013-02-03 11:00
🛈
BitBastelei #28 - IBM/Avocent KVM-Switch Reparatur
(345.9 MB) 00:22:27
2013-01-27 11:00
🛈
BitBastelei #27 - DesireS Displaytausch
(119.7 MB) 00:04:22
2013-01-20 11:00
🛈
Treffer – für ein paar Euro konnte ich in einem Online-Auktionshaus ein defektes HTC Desire S erwerben. Defekt. Ein neuer Digitizer macht das Gerät wieder Flott und beschert mir ein neues Gerät für unter 50€.
BitBastelei #26 - Netzteil-Reparatur
(411.8 MB) 00:14:02
2013-01-13 11:00
🛈
Das ging nicht lange gut: Aus dem Universalnetzteil meines Tablets ist die 12V-Buchse herausgebrochen – also Lötkolben raus…
Aufzeichnung eines Live-Streams vom Sommer 2012
BitBastelei #25 - USV als Solar-Wechselrichter
(47.9 MB) 00:05:31
2013-01-06 11:00
🛈
USVs können bei Netzausfall aus einem Blei-Akku 230V generieren – doch taugt dies für die Nutzung in Solarsystemen?