BitBastelei #478 - DIY WLAN-UI für Labeldrucker
		
		(1036 MB) 00:27:00
2022-02-27 11:00 🛈Egal ob Kabel, Schubladen oder Geräte – mit passender Beschriftung kann man deutlich besser den Überblick behalten. Vor einiger Zeit hatte ich einen Dymo-Labeldrucker repariert. Über ein externes Netzteil und mit PC am USB-Anschluss lassen sich so passende Aufkleber drucken. Noch. Sowohl das Netzteil als auch das USB-Kabel sollte sich wegoptimieren lassen.
Inhalt
- 00:00 Das Gerät & Wunschzettel
 - 02:09 Controllersuche
 - 03:41 Zerlegerei und Plan
 - 06:01 OpenWRT-Basis
 - 06:47 Hardware & Verkabelung
 - 11:25 Softwaremöglichkeiten
 - 14:53 Cups-Portiernug
 - 20:35 Web-Editor
 - 24:04 Treiberprobleme
 - 25:18 Fazit
 
Fehler und Ergänzungen
- 03:12 Das Board hat auch ein Akkumanagement. Technisch könnte man das nutzen um den Drucker komplett mit Batteriebetrieb zu nutzen
 - 14:13 Nein, Apple hatte es aufgekauft, das aktuell in Linux genutzte ist ein unabhängiger Fork
 
Links zum Thema
- Browser-Editor: https://github.com/adlerweb/DaaS
 - DYMO/CUPS-Pakete für OpenWRT: https://github.com/adlerweb/openwrt-cups
 - Alternativer Editor: https://github.com/Westwoodlabs/web2dymo-docker
 
Transparenz
Der Drucker müsste seinerzeit aus der Entsorgung gestammt haben. Die SBCs sind selbst gekauft und bezahlt.