BitBastelei #97 - Wavemaster 240: Poti-Reparatur & 12V-Umbau
(113 MB) 00:16:25
2014-05-25 10:00
🛈
Die Wavemaster 240 war in den 90ern der Geheimtipp wenn es um guten Höhrgenuss zum kleinen Preis ging: Ein satter, nicht schäpperndern Sound in einem 25€-Stereo-System findet man nur selten. Leider nagt auch hier der Zahn der Zeit: Es kratzt.
Eigentliche Aufgabe: Zerlegen, Potentiometer reinigen und wieder die Nachbarn beschallen – aber wie das halt so ist wenn ich einen passenden Trafo sehe: Da kann man ja auch noch schnell auf 12V-Versorgung umbauen…
Freizeit-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCIRm0U0j5DN_6unBL4qdo8g
BitNotice #26 - (organsiatorisches) Festivalsaison & AMA
(6 MB) 00:01:07
2014-05-23 19:17
🛈
Nur etwas zur Organisation: In den nächsten Wochen werde ich auf diversen Festivals zu Gange sein, entsprechend wird es Videos aus der Konserve geben – Fragen werde ich entsprechend erst später beantworten können.
Außerdem steht in Kürze ein Jubiläum ins Haus: 100 Folgen BitBastelei! Unter anderem werde ich mich euren Fragen stellen: Einfach per Mail, Kommentar, Twitter oder allen anderen Arten melden und ich werde zur 100ten in einem Video antworten.
BitBastelei #96 - PI600 Spannungswandler
(93 MB) 00:11:25
2014-05-18 10:00
🛈
„600W“ Spannungswandler von 12V= zu 230V~
Anm: Die 600W dürften eher 600VA sein…
Kostenlose Zertifikate zur Verschlüsselung von Webseiten & Co? Debian/Ubuntu drehen CACert den Hahn zu…
BitBastelei #95 - Nexus7 LCD-Tausch
(164 MB) 00:27:22
2014-05-11 10:00
🛈
Toll: Nexus 7 mit defektem Digitizer – nach einigen Versuchen das Glas vom LCD zu trennen gab es dann doch ein Komplettpaket.
Das Paket stammte von Displayengel.de (jedoch via Ebay gekauft).
Videoserie von JEG’s Garage
Entschuldigt die schlechte Tonqualität – Firmware der Kamera hatte einen Bug…
BitBastelei #93 - Rohde & Schwarz MM635
(198 MB) 00:35:49
2014-04-27 10:00
🛈
Die Multimeter-Serie „MM635“ von Rohde & Schwarz (aka. Keithley 168) stammt aus den 70ern. Ein „Kellerfund“ hat für unter 10€ seinen Weg auf meine Werkbank gefunden, denn Multimeter hat man nie genug und kaputt gibt es nicht.
Radiomuseum
Anleitung incl. Schaltplan (Anmeldung erforderlich)
BitNotice #24 - Android Developer Tools (ADT) einrichten
(3 MB) 00:03:04
2014-04-24 10:00
🛈
Android-Handy zur Hand? Keine App da, die dein Problem vernünftig löst? Warum nicht selber etwas basteln? Mit den kostenlosen „Android Developer Tools“ lassen sich relativ einfach eigene Apps entwickeln. In dieser Folge wird erklärt wo man die nötige Software findet und wie man sie unter Linux installiert.
Anm: Unter Windows ist das Vorgehen nahezu identisch.
Links:
http://developer.android.com/
BitNotice #23 - Uhrenbatterie
(52 MB) 00:07:27
2014-04-22 10:00
🛈
Batterietausch einer Casio WaveCeptor WV-58