Machen wir mal nen Speed-Test

Welcher Anbieter liefert schneller – Heute habe ich sowohl bei Conrad als auch bei Reichelt eine kleine Bestellung aufgegeben. Mal schauen, wer schneller liefert. OK, der Vergleich hinkt etwas, da Conrad derzeit passend zu Weihnachten eine 1-Tag-Lieferung anpreist, aber mal schaun.

Ergebnis:

Conrad:

Auslieferung: Tag der Bestellung
Paket angekommen: 1 Tag nach der Bestellung

Reichelt:

Auslieferung: 1 Tag nach der Bestellung
Paket angekommen: 2 Tage nach der Bestellung
Also wie man sieht:  Auch in der Weihnachtszeit pünktlich

Seltsamer Rundungsfehler…

Wenn verschiedene Systeme zusammen spielen sollen kanns schon mal zu einigen ungewöhnlichen Ergebnissen kommen. Vor einigen Wochen hab ich auf der Wiki-Seite meines Wohnortes Koordinaten eingetragen. Die Originalen Koordinaten gingen mitten auf den Dorfplatz – durch Rundungen von Wiki und Google ist der Pfeil auf der Google-Seite etwas verrutscht – statt mitten auf den Dorfplatz zeigt er nun auf die öffentliche Toilette. Ich graub, das korrigiern wir dann mal XD.

Gewinnbenachrichtigung!

Sehr geehrter Herr xyz
Herzlichen Glückwunsch,
Sie wurden heute ausgewählt!
Unser Zufallsgenerator hat heute Ihre E-Mail Adresse ****** ausgewählt!
Herr xyz, Sie sind nun ausgewählter Gewinner bei diesem Preisausschreiben:
blablablaDies ist kein Spam!
Dieses Newsletter wird exklusiv an Mitglieder versandt, welche eine kostenlose Domain bei nic.de.vu™ registriert haben.Dumm nur, wenn die Email 10mal ankommt… Ganz toller Zufallsgenerator

Never touch a running system…

Oh mann – es gibt Fehler, die einen wirklich am Verstand zwiefeln lassen. Für einen Treiber brauchte ich vor einiger zeit mal dringend GCC in der Version 4 auf meinem Rechner. Also so wies sein soll istalliert und schon war die neue Version als gcc-4.. verfügbar. Dummerweise hatte ein Entwickler fest „gcc“ einprogrammiert. Da ich zu faul zum Ändern war hatte ich damals einfach den Link „gcc“ von der alten Version 3.3 auf die neue 4er umgebogen.

In letzter Zeit häuften sich aber die Probleme: Module ließen sich plötzlich nicht mehr laden, beim antippen von Numlock in einem bestimmten Abstand hing sich das System auf, etc, etc – sehr strange

Jetzt weiß ich nach ein paar Stundern hirnzerbrechen aber auch warum: Nahezu jedes Programm verwendet wie angenommen gcc – also 4.1, nur Gentoo selber hat intern nochmal eine Zusatzkonfiguration – und die stand noch auf 3.3. Ergebnis war ein mix aus allem: Kernel 4.1, Module 3.3 und vom Rest will ichs garnich wissen.

Naja, jetzt dank der Doku gefixt und erst mal das halbe System neu machen, dann sollte hoffentlich alles laufen – inclusive meiner NumLock-Taste oO

UPDATE: Wie ich grad lese muss ich das GANZE System neu kompilieren – Auf nem 500er *narf*. Ich bin dann wohl die nächsten Tage etwas eingeschränkt was Datei- und Netzzugriffe angeht…

Ärgern wir mal die Vodafone-Fachkräfte

Da ich Heute gezwungen war in der Stadt etwas zu warten und mir ziemlich
langweilig war habe ich mir mal einen Shop vorgenommen.

Die Ausgangslage: Prepaid-Tarif, möchte ins WWW.

Erst nachfrage: Ist WWW über den Tarif möglich
ja.
Eine korrekte Antwort, doch danach gings schon los:

Welche Technik ist denn besser? GSM oder GPRS?
*übliche Erklärung* GPRS
Auch noch richtig

Kann ich das denn mit Prepaid nutzen?
Natürlich
Seltsam, dabei bietet Vodafone doch garkein GPRS für Prepaid an (bzw es
ist auf Vodafone-Seiten beschr?nkt). Also nochmal genauer gefragt
(nicht, dass ichs wüsste :P)

Bei mir funktioniert das aber nicht – immer wenn ich (usw, usf)
Da welches Modell haben sie denn?
Oha – eine Gegenfrage. Mag ich ja garnicht. Vorallem, wenn ich das Gerät
der Konkurrenz von T-Mobile zweckentfremdet hab. Also ganz Diplomatisch:

Verschiedene
Ja dann kann ich ihnen kein Konfigurationsprofil schicken
Hab ich etwa danach gefragt? web.vodafone.de kann ich auch noch so abtippen

Nunja, an dem Punkt hat der Verkäufer aufgegeben, also mal schnell
Themawechsel – GSM, wieviel kostet das denn pro Minute?
öhhhh.
Das hilft mir jetzt aber…

?
Also das kann ich ihnen jetzt nicht sagen
OK, eine simple Preisauskunft funktioniert schon nicht – dann halt nicht.

Als Abschied bekahm ich vom Verkäufer ein nettes Heftchen mit Preisinfos
(ca. 60 Seiten, nur kein GPRS/WAP) und den Kommentar, dass sowas ja
„normal nicht verwendet würde“. Naja, Internet unterwegs ist ja auch
sowas was keiner brauch… Deswegen bietet die Konkurrenz ja auch ganze
GPRS-Flatrates an.

Tja, ich weiß schon, warum ich lieber im Internet schaue – da gibts
üblicherweise die Infos und ich muss mich nich extra in irgend ne
Seitengasse begeben…

Bildgemetzel Teil 2

Und für alle, die das aktuelle Niederschlagsradar für Rheinland-Pflalz/Saarland brauchen
(was sich z.B. im Gnome-Wetter-Applet gut macht ist dieses Sniplet vielleicht hilfreich:

Bildgemetzel Teil 2 weiterlesen

Bildgemetzel Teil 1

Was nicht passt wird passend gemacht. Die von last.fm bereitgestellten Bilder mit den letzten Liedern warn zu breit für meine Seitenleiste. Da ich aber auch zu faul war nen eigenen Parser zu schreiben wird einfach das Bild abgeschnitten – vielleicht kanns ja wer brauchen…

Bildgemetzel Teil 1 weiterlesen

Und wir bewegen uns doch – auf zu In Extremo

Nachdem die geplante Abfahrt gestern ja wie geschrieben ausgefallen ist, haben wir es nun doch noch geschafft nach Trier zu kommen. Gegen 18:30 passierten wir die Stadtgrenze – eigentlich pünktlich, Einlass 19:00h, allerding haben wir es irgendwie geschafft ne Stunde lang die Halle zu suchen. Anscheinend macht es den Trierern sehr viel Spaß und immer zu den falschen Hallen zu lotsen. Nunja, trotz des späten Eintreffens konnten wir uns recht nah an der Bühne platzieren. Im Vorprogramm spielte von 20-21h die Band „KRiEGER“. Eigentlich ganz OK. Danach gings direkt mit einem lauten Knall und dem Klassiker „Spielmann“ los. Die bekannten Lieder „Küss mich“, „Ave Maria“, „Erdbeermund“, “ Vollmond“ und „Spielmannsfluch“ waren unter anderem vertreten. Ich persönlich hab „Herr Mannelig“ etwas vermisst, aber „Liam“ als Zugabe war auch nicht schlecht. Inzwischen sind wir mit dem letzten Tropfen Benzin und den verbleibenden Überresten einer Kupplung wieder zu Hause angekommen und es bleibt genug Zeit das Gehör wieder zu regenerieren.

Den ganzen Text mit Links zu Band/Songinfos und Hörproben gibts bei Last.fm

Wenn die Freaks was planen…

…geht es grundsätzlich daneben. Eigentlich würde ich mich ungefähr jetzt in einem Auto nach Trier befinden, um Morgen auch ja pünktlich zum In Extremo-Konzert zu kommen. Dummerweise hat unser Fahrer keinen Urlaub bekommen, jetzt gehts erst morgen los – hoffentlich pünktlich.

Das große #giga-lokal CT

Ab und zu muss auch dass einmal sein – einige Lokal-Chatter und Ex-Lokal-Chatter haben sich vom IRC gelöst und ins RL gestürzt. Genauer gesagt gings nach Saarbrücken zum Bowling.

Los gings für mich um 11:30 am Bahnhof Andernach – zumindest laut Papier, denn wir alle kennen ja die Bahn. Schon der erste Zug nach Koblenz mit 30 Minuten Verspätung. Grade noch so den Zug nach SB erwischt, dafür dann aber keine Mittagspause gehabt. Nicht so viel Glück hatte Steffi – ihr Zug kam mit 10 Minuten Verspätung und so musste sie über Mainz ausweichen – ist ja nicht viel Umweg. 4 Stunden später (mit 4 Minuten Verspätung) stand ich dann in der Saarbrücker Baustelle. Hinterm Ausgang wartete schon eine Gruppe hektisch mit den Armen fuchtelnder Menschen. Nach einigen Gesprächen gings dann mit den ersten Leuten in die Bowlinghalle. 4 Spiele später und um einige Erkenntnisse reicher gings dann weiter ins Coyote. Für die meisten zumindest, denn dank Bahn musste unter anderem ich an dieser Stelle verschwinden.

Anwesend warn im übrigen: Bia, Steffi,  Dennis, Domenik, Julian, Kevin, Manu, Max, Micha und /me. (Wen hab ich vergessen/falsch geschrieben?)

Rückfahrt gestaltete sich ähnlich  Chaotisch wie die Hinfahrt. Erst stand auf dem Fahrplan das falsche Gleis, sodass ein kleiner Sprint angesagt war, dann fuhr der Zug bis zur Endstation Trier, von da aus dann aber doch weiter nach Koblenz und schlussendlich kam ich dann mit 10 Minuten Verspätung wieder in Andernach an.

Nerd Inside