BitBastelei #651 - DIY Smart-Backofen mit ESPHome & HomeAssistant
(2 GB) 35:12
2025-07-06 10:00
🛈
Ein letzter Auftritt des E-Herds aus den 80ern: Mittels ESP32, SSRs und Thermocouple soll der Backofen jetzt Smart werden und sich von PC oder Smartphone per HomeAssistant (fern)steuern lassen. Schauen wir mal, ob wir das ohne zwischenfälle zusammengestellt bekommen.
Inhalt
- 00:00 Vorgeschichte & Plan
- 02:33 Temperaturfühler
- 06:29 Regelung
- 13:21 Test am Gerät
- 27:18 Ideen, Probleme und Fazit
Links zum Thema
Transparenz
Das Gerät gehört zum Haushalt. Es dürfte nicht mehr im Verkauf sein.
BitBastelei #236 - Arduino-Temperaturmessung mit Thermoelement & MAX6675
(67.9 MB) 00:13:55
2017-03-26 10:00
🛈
Üblicherweise nutze ich für Temperaturmessungen den
DS18B20, einen
1Wire-Sensor, welcher die Temperatur digital an den genutzten Mikrocontroller übermittelt. Hat man jedoch mit höheren Temperaturen zu tun muss man sich etwas anderes suchen: Maximal 80°C sind in guter Genauigkeit möglich. Wer in heißeren Umgebungen spielt kann z.B. ein
K-Thermoelement nutzen, welches vielen von ihrem Multimeter bekannt sein dürfte. Zusammen mit einem
MAX6675 lassen sich auch diese einfach an Controllern nutzen.
Als Beispiel verbinde ich ein solches Thermoelement mit MAX6675, einem Arduino und einem OLED-Display um die Temperatur eines Backofens im Auge zu behalten – und das genauer als das Original-Thermostat.
Links:
BitBastelei #116 - Laptop-Reparatur mit Toastofen (BGA-Kontaktfehler)
(58.1 MB) 00:09:20
2014-09-28 10:00
🛈
Wenn sich bei „Mein Laptop geht nicht“ Bildfehler zeigen ist viel zu oft ein BGA-Chip involviert. Diese IC-Gehäuse werden mit Lotkügelchen auf dem Board befestigt – laufen sie zu Heiß kann das Lot schmelzen und zu schlechten Kontaktstellen führen. Durch Erwärmen können diese Kontaktfehler meist wieder behoben werden.
Achtung: Diese „Backofenmethode“ kann das Gerät weiter beschädigen. Nicht in für Lebensmittel verwendeten Geräten erhitzen. Es sollten unbedingt die Löthinweise des Chipherstellers zur maximalen Temperatur/Lötdauer beachtet werden. In diesem Fall nutze ich zudem die Schwerkraft und Oberflächenspannung des Lotes um den Chip in der richtigen Position zu halten.
BitNotice #36 - Backofen-Ei
(10.3 MB) 00:01:54
2014-06-15 06:20
🛈
Eier kocht man im Wasserbad – oder im Backofen…