BitBastelei #252 - Orange Pi Zero
(101 MB) 00:23:56
2017-08-27 10:00
🛈
Der Orange Pi Zero ist eine günstige und leistungsstarke Alternative zum altbekannten Raspberry Pi – so zumindest verspricht es der Hersteller.
Links:
Bild: https://www.adlerweb.info/blog/wp-content/uploads/2017/08/opiz-225×300.jpg
BitBastelei #231 - Onion Omega 2 als 3D-Druck-Steuerung
(91 MB) 00:23:29
2017-02-19 11:00
🛈
Der Onion Omega 2 ist ein kleines und günstiges Bastelboard, welches sich zwischen kleinen Mikrocontrollern wie Arduino/ESP8266 und den großen Mini-Computern wie dem Raspberry Pi platziert. Mit 580MHz, 64MB RAM und integriertem WLAN wird er für “Internet of Things”-Anwendungen angepriesen.
In diesem Video werden wir einen Blick auf die technischen Daten werfen, uns die Einrichtung anschauen und letztendlich mittels OctoPrint dem 3D-Drucker der letzten Folge ein Webinterface verpassen.
Inhalt
- 00:00 Der Omega 2
- 01:10 Technische Daten
- 03:13 Anschlüsse
- 04:26 Docks und Module
- 05:42 Erster Start & Einrichtung
- 07:50 ?-Ware
- 08:56 Einsatzplanung
- 09:28 Requirements
- 09:57 Speichererweiterung per USB-Stick
- 13:36 Requirements Versuch 2
- 14:57 RTFM…
- 16:09 Octoprint Einrichtung
- 18:24 Octoprint mit Webcam
- 20:54 Fazit
Links