BitNotice #64 – Mailbag: Mini-DMV/ACS712

BitNotice #64 - Mailbag: Mini-DMV/ACS712

(33.7 MB) 00:03:03

2014-10-15 19:09 🛈

Auch wenn der Zoll es nicht mag: Heute gab es eine Ladung Mini-Voltmeter und Stromsensoren… Dumm nur, dass momentan etwas wenig Sonne als Motivation für weitere Solarbasteleien zur Verfügung steht…

BitBastelei #118 – Sat-Schüsseltausch

BitBastelei #118 - Sat-Schüsseltausch

(61.6 MB) 00:09:37

2014-10-12 10:00 🛈

…oder: Verlasst euch nie auf Dinge, die ihr nicht selbst befestigt habt

Durch eine lose Mastbefestigung hatte meine Sat-Schüssel Bekanntschaft mit dem Dach gemacht und sich dabei offenbar verbogen. Hilft alles nichts: Eine neue Schüssel muss her.

BitNotice #63 – Multimedia unter Linux – Videoschnitt mit AVIDemux & Openshot

BitNotice #63 - Multimedia unter Linux - Videoschnitt mit AVIDemux & Openshot

(11.1 MB) 00:06:56

2014-10-10 14:36 🛈

Nachdem wir uns bisher eher mit stillen Bildern beschäftigt haben kommt nun Bewegung ins Spiel. AVIDemux eignet sich um Szenen aus Videos heraus zu schneiden, Videos zu vereinen oder kleinere Korrekturen bzw. Umwandlungen vorzunehmen. OpenShot arbeitet mit mehreren Spuren und bietet auch komplexe Filter und Übergänge, ist jedoch auch für Anfänger verständlich.

BitNotice #62 – FM6316 LiIon-USB-Akkubank & LED-Modul

BitNotice #62 - FM6316 LiIon-USB-Akkubank & LED-Modul

(168.8 MB) 00:15:21

2014-10-08 12:00 🛈

Für knapp über 1€ erhält man an diversen Stellen ein LiIon-USB-Akkupack mit FM6316. Die Box ermöglicht es USB-Geräte über eine einzelne 18650-LiIon-Zelle zu laden, auch das laden des Akkus ist natürlich möglich. eine einfache möglichkeit die Zellen aus den ausgeschlachteten Laptop-Akkus (BitBastelei #105) einem neuen Nutzen zuzuführen.

Power Bank: www.ebay.de/itm/281454512833

BitBastelei #117 – Bett-Projekt Teil 1 – Grobe Planung

BitBastelei #117 - Bett-Projekt Teil 1 - Grobe Planung

(7.6 MB) 00:07:47

2014-10-05 10:00 🛈

Als großer Mensch sind „normale“ Betten etwas kurz – wenn man dann noch umzieht bietet es sich an daran etwas zu ändern, aber fertige Betten sind teuer. Gut, dass ich improvisieren kann.

BitNotice #61 – Multimedia unter Linux – 3D-Animation mit Blender

BitNotice #61 - Multimedia unter Linux - 3D-Animation mit Blender

(27.5 MB) 00:17:08

2014-10-03 12:45 🛈

Blender: http://www.blender.org/

Tutorial „Pool balls“: https://www.youtube.com/watch?v=csro_0eV0BQ

Big Buck Bunny: http://www.bigbuckbunny.org/
Sintel: http://sintel.org/
Tears of Steel: http://www.tearsofsteel.org/

BitBastelei #116 – Laptop-Reparatur mit Toastofen (BGA-Kontaktfehler)

BitBastelei #116 - Laptop-Reparatur mit Toastofen (BGA-Kontaktfehler)

(58.1 MB) 00:09:20

2014-09-28 10:00 🛈

Wenn sich bei „Mein Laptop geht nicht“ Bildfehler zeigen ist viel zu oft ein BGA-Chip involviert. Diese IC-Gehäuse werden mit Lotkügelchen auf dem Board befestigt – laufen sie zu Heiß kann das Lot schmelzen und zu schlechten Kontaktstellen führen. Durch Erwärmen können diese Kontaktfehler meist wieder behoben werden.

Achtung: Diese „Backofenmethode“ kann das Gerät weiter beschädigen. Nicht in für Lebensmittel verwendeten Geräten erhitzen. Es sollten unbedingt die Löthinweise des Chipherstellers zur maximalen Temperatur/Lötdauer beachtet werden. In diesem Fall nutze ich zudem die Schwerkraft und Oberflächenspannung des Lotes um den Chip in der richtigen Position zu halten.

[Gentoo] Installation von dev-ruby/ffi-1.9.4 schlägt fehl

Die Installation von dev-ruby/ffi-1.9.4, welches als Dep gezogen wurde, machte auf einem Server Probleme. Unter anderem war folgende Meldung zu lesen:

cannot load such file -- rspec/core/rake_task

Woher die Anforderung kam oder warum keine Dep da ist konnte ich nicht direkt sehen, ein manuelles Installieren von dev-ruby/rspec sollte jedoch die nötigen Voraussetzungen schaffen um das Kompilieren zu ermöglichen.

[Gentoo] Update sys-apps/man-db schlägt fehl

Auf mehreren Servern quittierte das Update von sys-apps/man-db-2.6.6 mit folgender Meldung:

BEGIN failed--compilation aborted at /usr/bin/po4a line 547.

Schuld ist Perl, entsprechend kann das gute, alte perl-cleaner --all Wunder wirken.

[Gentoo] Slot-Conflice durch Perl-Updates

Schon etwas älter, aber ab und zu stoße ich trotzdem drauf: Durch Perl kommt es bei Updates zu einem Slot-Conflice / Blocked Packages. Die Lösung wird z.T. gleich mitgeliefert:


* Remove all perl-core packages from your world file
* emerge --deselect --ask $(qlist -IC 'perl-core/*')
* Update all the installed Perl virtuals
* emerge -uD1a $(qlist -IC 'virtual/perl-*')
* Afterwards re-run perl-cleaner
perl-cleaner --reallyall

Nerd Inside