(56 MB) 00:04:00
2018-08-02 18:15 🛈Wieder mal ein kurzer Kleinkram zwischendrin. Und eventuell eine kleine Vorschau aufs Wochenende.
(56 MB) 00:04:00
2018-08-02 18:15 🛈Wieder mal ein kurzer Kleinkram zwischendrin. Und eventuell eine kleine Vorschau aufs Wochenende.
(2 GB) 00:56:17
2018-07-29 10:00 🛈Wenn Dinge, die man eher selten in den Händen hat, für wenig Geld bei Auktionsplattformen auftauchen, dann kann ich nur schwer Nein sagen. Dieses mal schauen wir uns ein EFTPOS an – ein Gerät, welches an Kassen dafür genutzt wird um EC-Karten & Co zu verarbeiten. OK, das hier hat schon ein paar Jahre hinter sich, aber trotzdem gibt es ein paar interessante Einblicke und Bauteile, die man sicher wiederverwerten kann.
(479 MB) 00:20:07
2018-07-22 10:00 🛈Ach ja, der Klassiker: Abgebrochene USB-Buchsen an Geräten wie Handys oder Tablets sind ein nicht unbedingt seltenes Problem. Diesmal habe ich ein Galaxy Tab vor der Nase – das habe ich bereits unterwegs kurz analysiert, da der Fehler schnell zu beheben ist schauen wir uns das mal an. So weit die Theorie…
(545 MB) 00:20:05
2018-07-08 10:00 🛈Eigentlich kann man Festplatten nur selten reparieren. Vor Allem wenn der Kopf Probleme macht heißt das: Backup suchen bzw. eine professionelle Datenrettung beauftragen. Meine Platte hat keine Daten, also was gibt’s zu verlieren?
(265 MB) 00:38:36
2018-07-01 10:00 🛈In den letzten Jahren hat sich im Bereich der herstellerübergreifenden Hausautomation MQTT als Protokoll verbreitet. Schauen wir mal wie das Protokoll funktioniert, wie wir selbst einen Server aufsetzen und diesen absichern und letztentlich wie wir mit ESP8266 und HomeAssistant einen eigenen Sensor implementieren können.
Demo-Quellcode:
https://gist.github.com/adlerweb/807aee4a79a8dee043113d86172e7792
BitBastelei #290 – MQTT (Protokoll, Mosquitto, ESP8266, HomeAssistant, TLS) weiterlesen
(1 GB) 00:46:03
2018-06-17 10:00 🛈In #285 hatte ich den Aufbau einer Gasdetektorzentrale gezeigt, welche ich für wenig Geld geschossen hatte. Dieses mal zeige ich, wie man die Verschmutzungen durch die ausgelaufene Batterie entfernt bekommt, werde versuchen die technischen Auffälligkeiten zu beheben, die Anlage in Betrieb zu nehmen und durch Einleitung der entsprechenden Gase versuchen die Sensoren zu testen.
(755 MB) 00:32:42
2018-06-03 10:00 🛈Heute mal mehr VLog als Bastelei: An einem X1C3 hatte mitten im Betrieb der Lüfter versagt. Was erst nach einem simplen Problem klingt führte zu einer immer tiefer werdenden Suche bis in die tiefsten Innereien des Gerätes. Leider erst mal ohne Erfolg.
Board-Fotos: https://www.flickr.com/photos/adlerweb/albums/72157667648359797
(2 GB) 00:35:31
2018-05-27 10:00 🛈Ab und an biete ich bei Auktionsplattformen auf Elektrokrams, der interessant und extrem günstig aussieht. Überraschenderweise habe ich dieses Mal sogar gewonnen und ein Gasdetektorsystem ersteigert. Zentrale, zwei Sensoren und eine Hupe. Schauen wir mal was in einer solche, ja eigentlich für die Industrie gedachten, Anlage steckt.
(611 MB) 00:30:58
2018-05-20 10:00 🛈Den Plan und den Aufbau der Platine hatte ich ja bereits gezeigt, dieses mal geht es um die Software und den Einbau des Moduls in einen „echten“ Rauchmelder. Eigentlich keine große Sache, aber Murphy hatte offenbar seinen Spaß: FIFO-Bedenken, falsch hergestellte Kabel und ein paar Fehler im Platinenlayout machten daraus dann doch etwas mehr Aufwand. Am Ende läuft der Prototyp weitestgehend, nur der Stromverbrauch ist noch nicht dort, wo ich ihn vermuten würde.
Code:
https://github.com/adlerweb/RM-RF-Module
Hinweis:
Die gezeigte Platine wurde mir von JLCPCB.com kostenfrei zur Verfügung gestellt.
(174 MB) 00:27:16
2018-05-13 10:00 🛈Wer mit „Smart“-Geräten herumspielt wird schnell feststellen, dass er für das alles eine eigene App benötigt. Steuerung vom PC oder eine Verknüpfung von Systemen verschiedener Hersteller ist oft nicht möglich. Hier können Steuerzentralen wie z.B. Home-Assistant helfen: Diese können Geräte verschiedenster Hersteller ansteuern, eine zentrale Oberfläche bereitstellen und geräteübergreifende Automationen möglich machen.