Schlagwort-Archive: INA219

BitBastelei #641 DIY Akku-Monitor mit INA219 und Spannungsteilern

BitBastelei #641 DIY Akku-Monitor mit INA219 und Spannungsteilern

(523 MB) 00:00:00

2025-04-27 10:00 🛈

Für einen Test möchte ich einen 4S LFP-Akku überwachen – automatisch und mit Datenaufzeichnung. Interessant wären neben Spannung und Strom des gesamten Akkus auch die einzelnen Zellspannungen. Sicher, eine BMS mit Datenausgang ist hierzu oft der beste Weg, aber eben auch nicht immer zur Hand. Also improvisieren wir mal: Ein INA219 soll sich um den Akku selbst kümmern, ein ESP32-C3 dient als Prozessor und für die Zellspannungen nutzen wir ein paar Spannungsteiler und etwas Mathe. Als Basis für die Software muss ESPHome herhalten, Homeassistant übernimmt die Aufzeichnung.

Inhalt:

00:00 Der Akku und Plan
03:55 Spannungsteiler berechnen und bauen
08:30 ESPHome vorbereiten und konfigurieren
10:32 Berechnung der AD-Spannungen Zellspannungen
15:22 Testlauf
17:21 Auswertung in HomeAssistant

Links zum Thema:

Code @ GitHub: https://gist.github.com/adlerweb/2074d7611904e99934f1d75beb990f24

Transparenz:

Die gezeigten Module wurden selbst gekauft und bezahlt

BitBastelei #411 – DIY USB Power Logger mit WiFi

BitBastelei #411 - DIY USB Power Logger mit WiFi

(392 MB) 00:41:54

2020-11-15 11:00 🛈

Vor knapp 4 Jahren hatte ich mir einen eigenen USB Power Logger gebaut, welcher Spannung und Strom eines USB-Gerätes aufzeichnen, auf einem Display anzeigen und per Seriell an einen PC übertragen konnte. Praktische Sache, doch mit WLAN wäre das Ganze doch gleich viel portabler, oder? Also: Designen wir das damalige Projekt nochmal neu. Mit ESP32 für WLAN und einem INA219 statt dem damaligen ACS712 für die Strommessung.

Inhalt

  • 00:00 Der Plan
  • 01:36 Genutzte Bauteile
  • 10:06 Aufbau der Hardware
  • 22:56 Software (ESP)
  • 33:52 Software (Server)
  • 38:15 It’s alive

Links zum Thema

Weitere Inhalte