Schlagwort-Archive: RS232

BitBastelei #515 – HP/Agilent 66311B Mobile Communications DC Source

BitBastelei #515 - HP/Agilent 66311B Mobile Communications DC Source

(2 GB) 00:21:30

2022-11-27 11:00 🛈

Beim Stöbern ist mir ein etwas seltsam klingendes Gerät in der großen Kategorie der alten Mess- und Versorgungsgeräte in die Hände gefallen: Das Agilent (ehemals HP, heute Keysight) 66311B bezeichnet sich selbst als “Mobile Communications DC Source”. Hinter diesem ausgefallenen Namen verbirgt sich eigentlich nichts anderes als ein Labornetzteil, welches – laut Hersteller – aber durch schnelles Nachregeln und sehr genaue Messtechnik sich insbesondere für die Entwicklung batteriebetriebener Funksysteme eignet. Interessante Versprechen, dann schauen wir mal, ob der Oldtimer das auch halten kann und ich damit zukünftig meine Messungen etwas vereinfachen kann.

Inhalt

  • 00:00 Unboxing
  • 01:31 Das Gerät
  • 07:38 Erster Start
  • 12:13 Test mit Last
  • 13:41 Test mit Funk-Sensor
  • 17:19 Statistiken und weitere Funktionen
  • 20:24 Vorab-Fazit

Transparenz

Die gezeigten Geräte wurden selbst gekauft und bezahlt. Das Messgerät wird vom Hersteller in der EU nicht mehr verkauft.

BitNotice #40 – Carambola Unbrick via UBoot/RS232/TFTP

BitNotice #40 - Carambola Unbrick via UBoot/RS232/TFTP

(5 MB) 00:03:06

2014-06-15 16:20 🛈
Beim Basteln mit Firmware gibt es ein großes Risiko: Eine falsche Eingabe und das System reagiert nicht mehr. Ein solches funktionsloses und somit nicht mehr brauchbares Gerät nennt man “Brick“, also Ziegelstein. Doch so lange der Bootloader noch erreichbar ist lässt sich vielfach noch etwas retten.

Hier wird ein 8Devices Carambola bzw. dessen Bootloader “UBoot” mittels serieller Schnittstelle angewiesen eine neue Firmware per TFTP vom Rechner zu laden.