So, nachdem IceLadyX und Coaxspi aus dem Bug-IRC ihre Cams wieder online haben zieht natürlich der Gruppenzwang. Die Kamera, die ich jetzt ausgepackt hab hat sogar IR-Nachtsicht. OK, vielleicht war es auch die Tatsache, dass ist bei meinen Elektrobasteleien 2 Tage lang an nem kaputten Kondensator fest hing und jetzt was zum abreagieren brauche…
Kollidierende Hirnzellen
Wieder einmal hab ich mich überreden lassen – Ein Freund versucht sich mal wieder an einigen Codeschnipseln, die ein Game ergeben sollen. Tja, einer muss da wohl die Kollisionsabfragen machen – jetzt komm ich mir vor wie nach 2h Brainfuck. Als kleiner Auszug hier die 16 Möglichkeiten auf die zwei zweidimensionale Rechtecke kollidieren können(ich hoff mal, dass das jetzt alle waren)
Sollte mir Jemand die 16 Kollisionen als einzelne Bilder schicken bekommt er irgendwann mal was ausgegeben.
Paket in Einzellieferung?
- Ende Juli: Milch wird teurer
- Anfang August: Fleisch wird teurer
- Kurz darauf: Brot wird teurer
dann war Ruhe – ganze 2 Wochen lang – jetzt geht es Schlag auf Schlag weiter
- 22. August: Pflanzenöl wird teurer, Kakao wird teurer
- 23. August: Bier und Schokolade wird teurer (WAH!)
- 24. August: Eis wird teurer, Sahne und Joghurt werden teurer, etc
- Heute 05:00: Kartoffeln werden teurer
- Heute 13:00: Kaffee wird teurer
Wir müssen wohl demnächst alle wieder auf Wasser umsteigen und ein Getreidefeld hinterm Haus anlegen…
Retro-Gaming?
Was soll man sagen? Alt aber gut 😀 – 5h hab ichs durchgehalten…
Was man so alles findet…
Da fallen mir doch tatsächlich noch alte Bilder von Jugendgruppen, in denen ich war in die Hände…
Frische Schaltkreise
Wieder einmal ein Paket – Heute eine Batterie RAM-Bausteine – genauer: 16 Stück. Je 256MB ECC Reg. Und das beste: Diese 4GB passen auch noch in meinen Server. Damit sollte SWAP fürs erste der Vergangenheit angehören. Eingebaut wird aber erst Morgen – heute war ich mehr damit beschäftigt meiner Werkzeugsammlung wenigstens etwas Ordnung zu verpassen – außerdem laufen noch einige OTR-Downloads auf die ich warten muss…
Zombie + Dau-Admin = Flut
Delivery Status Notification (Failure) – wie liebe ich diese Nachrichten. Vor allem, wenn diese Meldung mal wieder im Tausenderpack eintrudeln. Absender natürlich zufällig generierte Adressen meiner Domain – ist klar. Warum schaffen es diese Admins nicht ihre Server anständig zu Konfigurieren? Warum muss so ein Müll per Email kommen? Dass es einen User nicht gibt kann man auch bei der Zustellung angeben – das bedarf keiner einzelnen Mail. Und per SPF lässt sich auch deutlich erkennen, dass der Absender gefälscht ist. Wenn noch welche kommen such ich mir die Telefonnummer vom nächsten Admin raus -.-
Der übliche PAMsinn
Pluggable Authentication Modules sind schon was feines. Wer jetzt an meinen Rechner will kommt mit Kennwort alleine nicht weit. Ohne meinen USB-Stick kommt man nicht an der Anmeldung vorbei (naja, ok, solange man nicht physikalisch am Rechner rumfummelt). Jetzt fehlt mir nurnoch eine Software zum Bildvergleich – dann könnte ich auch meinen Fingerabdruckscanner wieder in betrieb nehmen – als Scanner funktioniert er schon mal. OK, die Dinger bringen keine Sicherheit, aber den Geek-Faktor treibts nach oben :p. Nunja, werd ich mich eben nochwas mit meinen Ebuilds und OpenTTD rumschlagen…
Vom Konzertbesuch zum 3-Länder Roadtrip
Wochenende und früh aufstehen – da muss schon mal was besonderes sein, um mich mal zu so einer ungesunden Tätigkeit zu überreden. Dieses mal wares es wieder In Extremo-Zeit. Bereits letztes Jahr ging es zu In Extremo in Trier, dieses mal war Saarbrücken an der Reihe. Ursprünglich sollte es im E-Werk stattfinden, musste jedoch aus terminlichen Gründen (Heino?) verlegt werden. Neue Location war die Mechanische Werkstatt der Alten Schmelz St. Ingbert. Teile der Anlage stammen von 1750 – Passende Bauten für diese Musikrichtung.
Start der Tour: 9:30 – lieber etwas zu früh als zu spät. Voll bepackt ging es mit Jaquline, Sascha, Chris und Jan in Richtung Ziel. Ohne großes Verfahren erst mal zur Jugendherrberge, die uns netterweise aus 4 ein 5 Bett-Zimmer machte. Dummerweise waren wir 2h zu früh. Erst mal weiter zur alten Schmelz und schon mal umschauen. Danach noch etwas in der Stadt essen. In der Herrberge danach erst mal Zimmer bezogen und mit Handyspielen vergnügt (verdammt – ich hatte in 20Min alle Level eines Spiels durch, an dem andere 2h hingen oO). 1h vor Einlass wieder zu Schmelz. Parkplatz mehr oder weniger direkt nebenan. Maximal 40 Personen vorm Eingang am „Campen“. Eine Stunde später dann Einlass. Erste Reihe (wie immer :p). Vorband war Blind – besser als die Vorband letztes Jahr. Besonders die Einlagen von Drummer, Gitarrist und Bass hörten sich sehr gut an.
In Extremo vollzog ein verlängertes Programm des letzten Jahres. Neue Pyroeffekte und eine (gefühlt) stärkere Soundanlage sorgten für entsprechende Stimmung.
Abends dann noch schnell ins (zu der Zeit leere) Bistro der Jugendherrberge. Gerade kam eine Kellnerin aus dem Personalbereich – wie sich rausstellte ebenfalls frisch vom Konzert – und ich dachte wir wärn gut weg gekommen. Für uns gabs dann auch noch Pizzen und Burger zum Abendessen.
Morgens dann Frühstück am Buffet und langsam losgezogen. Aber ist ja noch so früh – was machen wir dann da? Ergebnis war eine Rückfahrt mit Umwegen. Über Metz (Frankreich) nach Luxemburg, Trier und schlussendlich wieder Richtung Heimat. Jetzt nurnoch Fotos sortieren und die Gallery füllen, aber bis alle Fotos da sind kann nochwas dauern…
Remote-Camping
Tja, aufs Camp hab ichs leider nicht geschafft, aber in Zeiten von Breitband und Überwachungsgesellschaft kann man immerhin remote teilnehmen. Aus den beiden Bunkern „Foo“ und „Bar“, in denen die Vorträge abgehalten werden, fließt ein ständiger Videodatenstrom ins Netz. Über eine stetig wachsende anzahl Webcams hat man zudem Teile des Campinggeländes im Blick – bei z.t. 25 Frames und Stereo-Sound. Also – alle Monitore belegt :p