Archiv der Kategorie: PC-Kram

Meine Lieblingsbeschäftigung :)

Eisige Zahlen

Mein Temperaturmesssystem läuft nun seit einiger Zeit recht stabil vor sich hin. Jetzt gibts die aktuellen Außentemperaturen auch auf einer öffentlichen Seite.

Dr. Sommer in den Knast! Die EU machts möglich

Fummeln verboten“ – So lautet die heutige Überschrift, die in die Kategorie YMMD fällt. Die EU-Minister drehen am Sexualstrafrecht – und das kräftig.

Aber erst mal eine Geschichte vorab:  Sicher kennt ihr sie auch – die Kinderchats ala Knuddels & Co. Sehr beliebt: die Flirtchannels – wen wundert es da, dass die Kleinen auch mal Bilder von sich tauschen. Eine 15-jährigen aus Pittsburgh wurde das nun zum Verhängnis: Die Polizei nahm das Mädchen fest und beschlagnahmte ihren Computer wegen „Sexuellem Missbrauch von Kindern“, „Besitz von Kinderpornographie“ und „Verbreitung von Kinderpornographie“.

Gebildete werden nun schreien – das ist doch USA – was geht mich das an – Ganz einfach: Der Anstoß kam von der EU, diese beruft sich auf die Uno-Kinderrechtskonvention. (Man beachte: Recht)

Aber wir wären hier nicht Deutschland, wenn wir diese Regelung nicht direkt im doppeltem Maßstab einführen – Fr. Zypries hat da ja schon Erfahrung. Lädt z.B. ein 18-jähriger eine 17-jährige ins Kino ein, so kann das schon zu einer Geld- oder gar Haftstrafe führen. Nach dem Willen der EU soll schon der „Versuch“ künftig unter Strafe stehen. (huh?!)

„Jugendpornografie“ betreibt zum Teil so auch ein 15-Jähriger, der von seiner gleichaltrigen Freundin ein Foto im Bikini schießt. Also besser keine Urlaubsfotos mehr schießen – und den Stift besser auch weglegen, denn wer eine junge Schönheit zeichnet, die erkennbar unter 18 ist oder schriftlich Sex unter Jugendlichen beschreibt macht sich natürlich auch in einigen Fällen strafbar. Das Strafmaß liegt im Übrigen bei bis zehn Jahren Haft. Dr. Sommer sehen wir wohl so schnell nicht mehr wieder…

Ich ziehe Plattenfehler magisch an…

Klack – mal wieder… Die nächste Festplatte hat soeben den Dienst verweigert – Blockfehler, passenderweise genau da, wo das Dateisystem die Metadaten speichert. Immerhin – nur die Systemplatte meiner Workstation, also vermutlich keine wichtigen Daten weg. Derzeit läuft die Neuinstallation – auf 4 alte 20GB-IDE-Platten im RAID 1 – dürfte wohl länger halten.

Gamer vs. ZDF – Die Nachwehen von Frontal 21

Erinnert sich noch Jemand? Vor etwas mehr als 3 Jahren sorgte das ZDF mit einer Folge Frontal21 (hoffe mal das ist die Richtige) für Aufregung in der Gamer-Gemeinde. Gamer sind Amokläufer – so die grobe Aussage der Folge. Als Antwort erstellte Matthias Dittmayer ein Video, in dem einige Fehler des Beitrags aufgezeigt werden. Dr. Claus Richter, Redaktionsleiter von Frontal21 hat nun, 3 Jahre nach der Kritik, eine Stellungnahme (pdf) veröffentlicht. Um die nächste Runde einzuleiten finden sich im d-frag-Blog nun weitere Argumente gegen das ZDF. Scheint, als ob uns diese berühmte Sendung noch längere Zeit beschäftigen wird.

Update: Gerade gesehen: Die Herren von Frontal21 werden auf dem 24C3 für eine Diskussion bereitstehen. Wer nicht in Berlin vor Ort ist sollte nach dem Congress Aufzeichnungen beim Chaosradio finden.

Werben für IT Nachwuchs – mit allen Mitteln

Wer glaubt, dass die Industrie nicht einfallsreich ist irrt. Die Holländer haben die Idee von Werbewirksamen Pseudo-Amateur-Videos in dem Web 2.0-Angeboten wieder ausgebuddelt und machen Werbung für ein IT-Studium. Die Videos (rechts) zeigen „Max“, welcher z.B. Verkehrszeichen crackt, einen Porsche fernsteuert oder eine SMS an alle Handys im Umkreis schickt. Ihr Ziel haben die Macher auch wohl erreicht – selbst in den deutschen Linkportalen finden sich inzwischen die Videos wieder. Aber bitte nicht nachmachen, denn statt dem Applaus, den das Video zeigt dürfte wohl ein Gerichtsverfahren wahrscheinlicher sein…

Guantanamo für Alle!

„Diejenigen, die sagen, Guantanamo ist nicht die richtige Lösung, müssen bereit sein, darüber nachzudenken, was die bessere Lösung ist. Denn allein mit der Kritik ist kein Problem gelöst.“ – W. Schäuble. Sollte er als Minister nicht zumindest die Menschenwürde ein bisschen im Auge behalten?

Wir machen doch nur Spaß

Ohne Worte…

Heise: Den vor allem in der Bloggerszene erhobenen Vorwurf, er setze ein Modell der Stasi 2.0 um, bezeichnete Schäuble als irreal. „Die jungen Menschen, die mir derartige Vorhaltungen machen, meinen das ja auch nicht ernst.“

Hui hui – neue SPAM-Mail-Bugs?

Was ist den das für eine Mail? Subject: „Mail Delivery failure“, Text etwa so:

If the message will not displayed automatically,
follow the link to read the delivered message.

Received message is available at:
www.adler-saffig.de/inbox/306.000xxxxx/read.php?sessionid-13xxx

In der Nachricht verbergen sich HTML-Spielereien – der Link führt wie erwartet nicht auf meine Webseite (da läuft auch kein Mailserver), sondern verlinkt über einen cid-Link auf einen im MIME versteckten Anhang (message.scr, Content-Type: audio/x-wav; ca .40kb) – okay…. Für alle HTML-Liebhaber wird dieser Anhang zur Sicherheit auch nochmal über einen iFrame geöffnet. Schon interessant, was die sich einfallen lassen

Die Vorratsdaten sind sicher – naja, fast

Erinnern wir und mal zurück – vor kurzem gab es noch große Versprechen. Die Vorratsdaten werden nur bei Terroristen und Schwerverbrechern angewendet, die Privatsphäre ist sicher, alle, die anderes Behaupten haben keine Ahnung. Lange hat diese Meinung nicht gehalten, am Freitag wollen die Länderchefs beschließen, dass auch andere Interessensgruppen, wie z.B. die Musik- und Filmindustrie Zugriff auf die Daten bekommen. Irgendwie haben wir es doch alle geahnt…

Zombiealarm

Derzeit scheinen einige Zombies wieder sehr aktiv zu sein – in den letzten 4 Tagen sammelten sich über 50.000 SPAM-Mails im Filter – mehr als die zehnfache Menge des normalen Aufkommens. Zu viel des Guten – der IMAP-Daemon verweigerte das löschen und sogar ein „rm *“ antwortete nur mit einem Hinweis, dass die Argumentliste zu lang wäre. Am Ende musste die Bash mal wieder alles ausbaden. Im Log ist kein Quellserver zu finden – mal schauen, ob sich das ganze wieder legt, sonst werde ich mir irgendwas ausdenken müssen.