Alles neue macht(e) der Mai!

Der Mai ist fast vorbei und ich habe so einiges hinter den Kulissen am System dieser Seite geschraubt. Das meiste betrifft Besucher dieser Seite nicht direkt, aber als kleinen Abschluss des Monats gibts dann doch ein Facelift: Ab sofort bin ich auch unter der Domain

www.adlerweb.info

zu erreichen. Die adlersa-Subdomains des Systems funktionieren weiterhin.

Die 3 S: Server, Sauna und Solarium

So wie ich vor ca. einer Stunde aussah stellt sich wohl so mancher einen ITler wohl vor: Gerade aus einem großen Haufen Kabel hervor kriechend. Dummerweise bedeutet das auch, dass man erst einmal drunter gekommen sein muss und ehrlich gesagt fühl ich mich auch, als hätte mich eine Kabellawine erfasst und ein paar hundert Meter mitgeschleift. Auslöser für diese Vorkommnisse war der Umbau eines Rechenzentrums. Kein Strom, keine Klima und 500W-Baustrahler am Generator erzeugen so recht schnell eine Mischung zwischen Sauna und Solarium – tolle Umgebung um stundenlang Racks zu Zerlegen, Schleppen und Verkabeln. Immerhin bleibt mir der Support für die Fehler danach wohl erspart: Ich hab Dienstag bereits Ring-Urlaub.

Antwort des Überwachungskamera-Betreibers

Offenbar ist mein Brief angekommen: Vor einigen Tagen meldete sich der Betreiber der monierten Überwachungskamera und bat um ein persönliches Gespräch. Dort zeigte sich, dass er offenbar gut Vorbereitet war – die Paragraphen des BDSG konnte er jedenfalls auswendig. Er erläuterte die Gründe fürs aufstellen und gab zu, dass die Ausrichtung der Kameras dem Zweck momentan nicht ganz entsprechen. Diese soll in den nächsten Wochen korrigiert werden – wenn gewünscht dürfte ich auch selbst den Bildausschnitt kontrollieren. Ich denke, dass ich das nicht tun werde – was gefilmt wird ist recht gut von draußen erkennbar, trotzdem großes Lob für eine solche Kooperationsbereitschaft – da kann sich so mancher Betreiber ein Beispiel dran nehmen….

Platz vs. Verbrauch

Ich gaub, ich muss meine neue Platine doch nochmal überdenken und der Stromversorgung etwas mehr Platz zukommen lassen…

Ausgangssituation:
Input: Trafo, 18V
Output: 5V für ATMega + paar 74er

a) 78S05 -> 8W
b) 34063 (Step-Down) -> 5W

Hätte nicht gedacht, dass der Unterschied trotz suboptimaler Bestückung des 34063ers doch so deutlich ausfällt…

Geschäftsreise mit falschem Timing?

Oha, oha – ob es wirklich so eine gute Idee ist morgen als Rheinland-Pfälzer in beschauliche Vestenbergsgreuth zu reisen? Hilft alles nichts – der Termin steht schon lange und so gehts dann Morgen mit Laptop und UMTS bepackt ins Ausland nach Bayern.

Deine Stimme gegen Internetzensur!

Nochmal als Relay für den CCC, aber ihr habt ja sicher schon alle unterschrieben 😉

Ihr habt die Petition gegen die Internet-Sperren noch nicht unterzeichnet? Der Chaos Computer Club empfiehlt jedem Bürger: Mitzeichnen! Denn die hier geplanten geheimen Filtermaßnahmen führen eine unverhohlene Internet-Zensur in Deutschland ein.

Die Petition richtet sich gegen das geplante Gesetz, das dem BKA die Befugnis zum Erstellen geheimer Sperrlisten gibt, die von Internetzugangsprovidern umgehend verwendet werden müssen. Dem Missbrauch ist hier Tür und Tor geöffnet, rechtstaatliche Kontrolle nicht vorgesehen. […]

Überwachungskamera-Update

(Hmmm.. Irgendwie wurd der Artikel verschluckt, also nochmal…)

Ich hatte ja schon über die neue Überwachungsanlage in meiner Nachbarschaft und den Top-Satz “das macht eine externe Firma – die kennen sich schon aus” berichtet. Heute ging ein Fragebogen an die Betreiber raus – interessiert mich wirklich brennend warum da keine Warnschilder stehen und die Kameras, welche einen Briefkasten beschützen sollen, vermutlich auch noch die halbe Straße mit im Blick haben…

Kurze Durchsage

Der Nachbar, der sich grade auf Kabel1 „Star Trek – Der erste Kontakt“ ansieht, möge doch bitte seinen Funkkopfhörer auf einen anderen Kanal stellen *gnah*. Naja, mal schaun, ob mein Singal stärker ist 😉

Telekom mit Stimmungsschwankungen

Vor einigen Wochen gab es in meinem Ort eine Versammlung: Nach Bemühungen einiger Parteien stand das Thema „schnelles Internet“ auf dem Plan. Zwar bietet die Telekom hier nur 2MBit/s an, allerdings gibt es über TV-Kabel bis zu 26MBit/s, entsprechend wurde aus der Angekündigten Infoveranstaltung eine Werbeveranstaltung für den Kabelanbieter.Vertreter der anderenen Telekommunikationsunternehmen ließen sich trotz Einladung nicht blicken. Einige hatten sich seinerzeit daran etwas gestoßen: Diese Methode des Zugangs war bekannt, ist allerdings vergleichsweise teuer, bedingt größere Umrustungen im Haus und bietet einige vertragliche Fallstricke (Stichwort „Fair-Use“). Zwar signalisierten die Mitarbeiter des Kabelanbieters Gesprächsbereitschaft, allerdings kam unvermeidlich die Frage nach der Telekom. Damals wurde ein Schreiben der Deutschen Telekom verlesen, welche relativ direkt zum Ausdruck brachte, dass ein Ausbau unrentabel sei und man daher kein Interesse hätte. Da die Telekom hier nahezu keine Infrastruktur besitzt und alles über einen Verteiler mehrere Kilometer entfernt läuft nicht wirklich überraschend.

Etwas verwirrt musste ich allerdings vor einigen Minuten gucken: Die Telekom hat bei der Gemeindeverwaltung einen Bauantrag zwecks Verlegung einer neuen Glasfaserstrecke gestellt hat. WTF? Dahinter steckt offenbar das örtliche Krankenhaus, dort soll nach ersten Plänen die Strecke enden. Scheint sich wohl doch zu lohnen, eine solche Leitung zu legen. Eine entprechende Anfrage auch gleich einen DSLAM hin zu setzen wird natürlich gestellt, für mich würde sich so die DSL-Strecke von ca. 5 auf 1km verkürzen und da die neue LWL-Strecke auch am bisheigem Hauptverteiler vorbei führt könnte ich mir durchaus vorstellen, dass diese Möglichkeit noch Chancen hat. Aber alles nur Spekulation, also mache ich das, was ich dank den langsamen Downloads bereits gewohnt bin: Abwarten…

Nerd Inside