Ostasiatischer Sekundenkleber ftw

So, nachdem ich die letzte Woche mit einem kleinen Saunaabend bei Freunden beendet hatte konnte ich Dienstag Morgen direkt wieder länger machen: Der Betreiber des Serverzentrums, welches einen meiner Rootserver beheimatet, hat eine defekte PDU gefunden und musste daher u.A. meinen Server killen. Immerhin angekündigt, so konnte ich passend zur Wartung um 0:00h den Server runterfahren. Angedacht war etwa eine Stunde Downtime, ein entsprechendes Script sollte bei Ping-Kontakt meinen Wecker einschalten. Gegen 1:30 ging dann auch mein Licht an und ich durfte feststellen, dass schon alles korrekt gestartet wurde. Weiterschlafen.

Heute gings auf der Arbeit erst mal mit einigen PXE-Basteleien los – inzwischen läuft Knoppix, Memtest und ein gutzer Batzen an Diagnosetools direkt vom Netz. Fein.

Wieder in der heimischen Bastelstube sollte es eigentlich eine einfache Aufgabe werden: Wäsche. Waschmaschiene OK, aber Trockner? Fehlanzeige – die Heizung des fast 20 Jahre alten Kastens will seit Wochen nicht mehr. Ein Blick auf die Uhr: 15 Minuten bis Stargate. Knapp, aber nicht unmöglich. Deckel ab und mit dem Multimeter angerückt. Das, was ich als Heizung bezeichnen würde sah OK aus, die Trommel hat integrierte Sensoren – ein Anschluss an der Trommel (Masse) und einer an einem separaten, zur Trommel hin isolierten Metallring. Und dann? Die Frage war ein paar Minuten später beantwortet, als ich die Überreste eines Schleifers fand. Die Bürste und Kabel waren nich intakt, die Plastikhalterung, die das ganze Bauwerk über der Trommel hielt war allerdings an mehreren Stellen gebrochen und hat offenbar schon mehrmals Kleber zu Gesicht bekommen. Naja, dank dem good old 502 war Minuten später alles am alten Platz und bis ich den Deckel wieder drauf hatte auch so weit getrocknet, dass ich direkt testen konnte. Da Murphy offenbar wie fast jeder Osterurlaub hat funktionierte das ganze sogar beim ersten Versuch.

Der letzte machte das Licht aus

Das wars dann. GIGA.United³ ist vorbei und hat alle Erwartungen übertroffen. Der Zuschauerdurchschnitt dürfte nach ersten Schätzungen bei 400-600 Zuschauern liegen, im Chat tummelten sich zeitweise 200 GIGA-Friends. Die GigaFoundation arbeitet momentan daran die Aufzeichnung der vergangenen 24 Stunden online zu bekommen, einen ersten Eindruck kann die Verabschiedung bieten:

Teil 1:

http://www.youtube.com/watch?v=XvRkj0hsu04

Teil 2:

http://www.youtube.com/watch?v=03QyCFdhDEA

Und ein paar Bilder aus dem Stream:
14348143581436314342143531436814373

Ich hatte mich noch zu Freunden verzogen, die Bilder meiner Geburtstagsparty angeschaut und die ersten bearbeiteten Ausschnitte Aufnahmen für unsere CD präsentiert – gutes Training für die Lachmuskeln. Seit Freitag also ganze 3 Stunden Schlaf – ich denke ich leg mich langsam mal hin, morgen ruft wieder der Alltag.

Party vorbei…Giga.United läuft…Domainkarte da…Neue Kamera eingetroffen

So, mal kurz die Blog-Todo-Liste abarbeiten.

Meine Geburtstagsparty am letzten WE war bis auf ein paar kleine Zwischenfälle ein großer Erfolg. Leider ist mein Media-PC dank VIA-Chipsatz ab und an ausgestiegen, sodass für die Freak-CD nicht viel raus gekommen ist. Beschreiben lässt sich nicht viel – die Bilder dürften mehr sagen als jeder Beitrag.
Bild: http://adlersa.yotaweb.de/gallery2/gallery2/d/13668-4/pict4630.jpg

Auch die Domainkarte von United-Domains ist inzwischen eingetroffen. Richtig gute Qualität – jetzt muss ich nur noch ein Plätzchen finden.

Ebenfalls eingetroffen ist meine neue Canon PowerShot A590IS, welche als Ergänzung zur Dimage Z3 dienen soll und gleichzeitig Ersatz für die HP PhotoSmart mit defektem Display ist. Sieht man von dem nicht ganz so berauschendem Makro-Modus ab sind die Bilder erste Sahne. Erste Amtshandlung war die installation des CHDK – einer Custom-Firmware, welche der Kamera einiges an neuen Funktionen verpasst. Die Samples liefern eine schöne Übersicht, was hierdurch mit einer solchen Consumer-Kamera möglich wird.

Jetzt widme ich mich wieder der Plichtaufgabe für heute, denn GIGA.United sendet seit 12:00h zum dritten mal live.
Bild: http://www.giga-united.de/3/grafik/stuff/stuff/signature_03.jpg

Bereit zum feiern…

Tja, um meinen Geburtstag hab ich mich eigentlich gut gedrückt – nur 4 Personen hatten ans genaue Datum gedacht. Trotzdem komme ich nicht ganz so ruhig drum herum wie die letzten Jahre: Dank tatkräftiger Unterstützung meiner Freunde ist inzwischen wohl jeder der ihnen über den Weg lief zu meiner Party eingeladen. Eintritt solange Platz und Getränkevorrat reicht. Uhm – ich hab ne Party? Nunja, ok, inzwischen ist der Partykeller von den Spinnweben befreit und das Getränkelager gefüllt. Die „kleine“ PC-Anlage dient neben der Beschallung zur Aufnahme der komplett mit schrägen Tönen gefüllten innovativen Freak-CD, die wir an dem Tag mal in Angriff nehmen werden. Zudem konnte ich zusammen mit meinem Kollegen „TheWhitePanther“ ein Buzzer-ähnliches Musikquiz fertig stellen – ATMega und PHP versteht sich. Ich werd‘ jetzt noch den kleinen Rest der Todo-Liste abarbeiten und dann mal abwarten wann Morgen die ersten ankommen – eine Zeit hat nämlich keiner ausgemacht…

13475134601345513450

Zypries und das Internet…

„Strafbarkeitslücken gibt es keine“, stellte Zypries klar. Es gehe um die Frage: „Wie können wir verhindern, dass deutsche Internetbenutzer auf ausländische Seiten gehen.“

(Heise)

Internetausdrucker in Aktion…

Geek-Weltkarte gefällig?

Wer einen Blog oder ähnliches sein Eigen nennt kann sich bei United-Domains nun eine etwas andere Weltkarte sichern: Neben den üblichen Erdkonturen finden sich dort die TLDs der jeweiligen Länder. Die Karte ist 120x60cm groß und kostet lediglich einen Link auf die Aktion. Die Kollegen von Rhein-Blogger haben auch mitgemacht, inzwischen halten die Ersten offenbar ihre Karte in den Händen – handelt sich also nicht um einen reinen Marketing-Gag. Mehr Infos gibts auf der Aktionsseite bei UD.

Kommunikative Inkompetenzen

Offenbar gibt es nicht nur Grippewellen, sondern auch Wellen kommunikativer Inkompetenz – momentan scheint wieder eine Unterwegs zu sein. Log ging es mit einem Entwicklerstreit bei einem Softwareprojekt, welches ich gerne und häufig einsetze. Auslöser waren „persönliche Differenzen“ zwischen zwei der aktivsten Entwickler, an dessem Ende sich einer der Personen vom Projekt verabschiedete. Ich kenne natürlich die Hintergründe nicht, aber wegen Streitereien mit einem Entwickler ein komplettes Projekt aufgeben? Die Ankündigung seines Rücktritts löste im Forum eine nicht gerade freundliche Diskussion aus, welche einen weiteren aktiven Kopf zum Rückzug bewegte. Seltsam, ich dachte immer erwachsene Menschen, vorallem IT-Personen, hätten die Gabe Probleme logisch zu analysieren und konstruktiv zu lösen und nicht solch eine Schlammschlacht zu veranstalten.

Aber auch an den nicht virtuellen Ecken sieht es nicht besser aus. Da wird hinter dem Rücken von Anderen über jene geredet und sich dann gewundert, wenn die betroffene Person es am Ende doch mitbekommt und einen entsprechenden Aufstand macht. Es werden Fehler anderer überall breit getreten – natürlich nur wenn diese es nicht mitbekommt. Hallo – wenn Jemand ein Problem mit einer Person hat sollte man es ihr klar ins Gesicht sagen – das mag fürs erste mehr Zoff bedeuten, schont auf lange Sicht aber einiges an Nerven.

Ich hab wohl Fans…

Auf meinen Server liegt so einiges an altem Zeugs rum – Personen, welche ich mal gesponsored habe, Accounts die von ehemaligen Co-Admins angelegt wurden etc. In meiner Inbox fand sich nun eine Anfrage und ich musste doch etwas schmunzeln…

Hallo Herr Florian Knodt,
ich als begeisterter und zufriedener Kunde von Yotaweb würde gerne ein Angebot erhalten, welches ich im Auftrag des **** einholen möchte.

Ich bitte aufgrund dieser Informationen um eine Kostenaufstellung und ggf. ein Gespräch.

Tja, dumm, dass sich meine Bemühungen bezüglich einer Firma Yotaweb (o.Ä.) ständig nach hinten verschieben.

BSG @ UN

Battlestar Galactica beschäftigt sich in der Serie häufiger auch mit ethischen Problemen, so wundert es nicht, dass die UN einige Schauspieler der Serie zu einer Diskussionsrunde geladen hatte. Mit dabei Edward James Olmos (aka. Admiral Adama) – und er ergiff direkt die Gelegenheit um – in guter, alter, adamerscher Vortragsart – den Zuschauern im UN-Gebäude zu erklären, dass es nur eine menschliche Rasse gibt – So say we all…

Video @ Youtube

Nerd Inside