Heute ist der Wurm drin…

Irgendwie will Heute alles nicht so wie ich will… Am Laptop gibt nach der Reparatur einer Stromleitung die Akkusteuerung den Geist auf, meine neue Gallerie weigert sich standhaft GD zu erkennen und mein Blog? Naja, der schmeißt wahllos mit Hex-Zeichen vor der eigentlichen Seite um sich. Dummerweise tritt das ganze nicht auf, wenn man irgendwas ausgibt (aka auch im Debug-Modus). Auch ein Update auf 2.1.2 oder andere Themes haben nichts gebracht. Mit einem Leerzeichen am Anfang gehts nun zwar auf den Seiten, aber RSS & Co streikt noch immer.

Aber immerhin eins Funktioniert: Zusammen mit einem Kollegen habe ich ein kleines Betriebssystem in ASM gebastelt. Nach dem Boot kann man auf satten 640×480 Pixeln in grüner – pardon ‚lime‘ – Schrift schreiben. Eingebaut ist außerdem Backspace, Newline und Esc zum Reboot – zwar nicht wirklich sinnvoll, eignet sich aber gut um sich einen gewaltigen Hirnschaden zuzufügen.

viel-zu.einfach – Bund für neue Regionaldomains

Tjaja, was ist das Leben im Internet doch einfach. Wenn man eine deutsche Seite sucht ist eins klar: in den meisten Fällen findet man ein .de am Ende. Das ist einigen Politikern wohl zu einfach – sie fordern neue Regionaldomains. Vorreiter könnte .berlin sein. Dumme Frage: Wieso? Die meisten Domains werden ohnehin von Domainhändlern reserviert und nurnoch gegen teures Geld rausgerückt…

Zuletzt gesehen

So, bereits seit längerem kann man dank last.fm verfolgen, was ich als letztes gehört habe. Da mein TV ein komplettes Mediacenter ist werden auch TV-Shows gespeichert. Ein kleines Script sorgt nun dafür, dass auch meine derzeitigen TV-Sendungen hier im Blog auftauchen. Ist zwar noch nicht perfekt, da z.B. auch druchzappen angezeigt wird, aber ich denke, dass es dorch einen netten Überblick gibt.

Wieder in unserm Revier – Freaks @ Florinsmarkt

Ja, wir haben es wieder geschafft. Nach langer Zeit haben sich Chris B., Sascha M. und ich mal wieder nach Koblenz in die Rockbar Florinsmarkt bewegt. Viel war nicht los, die Fotos sind wie immer in der Gallery.

Auf zur CeBIT?

Soso, da geht man nichtsahnend einen USB-Stick im Nahegelegenen Elektromarkt kaufen und was ist? Man bekommt 4 Tagestickets für die CeBIT in die Hand gedrückt. Mal schauen was die Anfahrt kosten würde – wenns nicht zu teuer ist werd ich wohl mal mit meinen Arbeitskollegen einen kleinen Ausflug veranstalten.

Hier Funkts!

Gestern auf dem Heimweg war mit etwas langweilig – also mal das WLAN-Modul meines PDA eingeschaltet und bei der Fahrt laufen lassen. Ergebnis: 18 WLANs, 12 FritzBoxen, 2 Arcor, 2 Ohne Verschlüsselung. Die User haben wohl dazu gelernt – bei meinem letzten Versuch war noch über die Hälfte unverschlüsselt.

Bastelzeit! IR2USB

Und mal wieder ist es bastelzeit – ein großes Paket mit jede Menge Kleinkram ist Gestern angekommen. Unter anderem dabei: Eine kleine Sammlung zur Erstellung eines USBtiny IR-Empfängers. Inzwischen ist er zusammen und funktioniert wie ein Quantencomputer – mal klappts, mal nicht. Aber wenn er einmal läuft klappt alles.

Bild: http://adlersa.yotaweb.de/blog/wp-content/uploads/2007/02/im000409.thumbnail.JPG

Weitere Bilder: PaketBrennen des AVR

Totenstille am Hörer

Sontag früh am Morgen, 11:50. Ein dumpfes Klopfen an der Tür beendet aprupt den Schlaf. Schon wieder Essenszeit. Der Lichtschalter ist zu weit weg, aber ich kann das ja auch per Telefon neben dem Bett erledigen, also Hörer abheben und wäh – Moment. Kein Freizeichen?! Also doch die 1,5m bis zum Lichtschalter bewegen.

Kurze Analyse: Alle ISDN-Anschlüsse tod. Inzwischen weiß ich auch warum: Meine schöne ISDN-Karte ist verreckt und hat den kompletten Bus lahmgelegt. Dumm – das war nämlich eine HFPCI, welche unter Bastlern einen sehr guten Ruf hat. Nunja, muss ich wohl erst mal auf meinen kleinen Asterisk am ISDN verzichten 🙁

„Ich geh noch mal ein paar Leute ermorden“

Und mal wieder haben die GEZ-Finanzierten Sender jeden Funken Journalismus verloren und strahlen nicht wirklich durchdachte Beiträge aus. Dieses mal war der NDR mit dem Magazin „Panorama“ an der Reihe (Video zu „Morden und Foltern als Freizeitspaß – Killerspiele im Internet“ online) – und was sie sich da geleistet haben ist einfach nur zum lachen.Hier mal einige Aussagen des Beitrags:

  • Computerspieler spielen nur, um andere zu töten
  • Je mehr Blut, desto besser
  • Call of Duty ist böse, da es Nazi-Mods gibt
  • GTA ist ein Egoshooter
  • In GTA kann man Frauen vergewaltigen
  • Jeder zweite Jugendliche hat schon einmal Killerspiele gespielt

So, da muss ich dann wohl auch mal wieder meinen Senf dazu geben…

  • Computerspieler spielen nur, um andere zu töten

Siehe ältere Beiträge

  • Je mehr Blut, desto besser

Ob den Politikern mal aufgefallen ist, dass es fast keine Spiele in D gibt, in denen viel Blut fließt?

  • Call of Duty ist böse, da es Nazi-Mods gibt

Es gibt Personen, die Hilter als Hintergrundbild auf ihrem Windows-XP-Rechner haben. Sollte deswegen Windows verboten werden? Ich mein mich würde das Freuen, aber was hat das Ursprungsprodukt damit zu tun, wenn die Benutzer illegale Inhalte selber einbauen.

  • GTA ist ein Egoshooter

Jeder, der sich auch nur ein kleines Stückchen mit Computerspielen auskennt wird nach dieser Aussage lachend auf dem Boden liegen…

  • In GTA kann man Frauen vergewaltigen

Ebenfalls eine Modifikation von Usern, die nichts mit dem Originalspiel zu tun hat – schlimmer noch: In der Modifikation läuft es folgendermaßen ab: Bar -> Frau anmachen -> Verabreden -> Geschlechtsverkehr. Panorama zeigt jedoch nur letzteres und bezeichnet dies als Vergewaltigung. Ist jetzt jeder, der mit seiner Partnerin/seinem Partner schläft ein Vergewaltiger?

Schön fand ich auch folgenden Kommentar dazu: „Trotzdem hat Sex nichts in einem Computerspielverloren, das mein Kind spielt“ – Liebe Frau X: Das Spiel ist ab 16 – entweder ist ihr Kind alt genug für solche Erotikszenen, oder sie verstoßen gegen Ihre Aufsichtspflicht und die Jugendschutzbestimmungen…

  • Jeder zweite Jugendliche im Alter von 15 Jahren hat schon einmal Killerspiele gespielt

Auch hier wieder wird die Schuld an der falschen Ecke gesucht. Gewaltspiele sind in D ab 18, weniger Gewalttätige ab 16 freigegeben. Wie kann es dann sein, dass 15 Jährige die spielen? Richtig – Handel und Eltern konnten ihrer Aufsichtspflicht nicht nachkommen. Wäre es da nicht besser diese durch Aufklährung u.ä. zu unterstützen?

Nerd Inside