Und wo twitter ich jetzt, dass Twitter down ist?

…oder: Mit dezentralen Diensten wär‘ das nicht passiert… Ich verweise nochmal dezent auf status.net, pump.io & co 😉


An dieser Stelle traure ich im Übrigen dem Fail Whale hinterher – war viel schöner als der jetzige Roboter 😉

W     W      W        
W        W  W     W    
              '.  W      
  .-""-._     \ \.--|  
 /       "-..__) .-'   
|     _         /      
\'-.__,   .__.,'       
 `'----'._\--'      
VVVVVVVVVVVVVVVVVVVVV

Bild: https://www.adlerweb.info/blog/wp-content/uploads/2014/03/Bildschirmfoto-Twitter-Error-Chromium-300×93.png


Bild: https://www.adlerweb.info/blog/wp-content/uploads/2014/03/Bildschirmfoto-Twitter-Maintenance-Chromium-1-300×94.png Ja, 2012!

Oha – Status.twitter.com hat reagiert:

Service issue 2 minutes ago
Most users are experiencing issues accessing Twitter on web and mobile apps. We’re looking into it.


Der Retweet-Button neben der Meldung, dass Twitter nicht funktioniert, ist im Übrigen sehr hilfreich 😀


Newsticker

  • [19:33] Seit 30 Minuten schon Stille in der Timeline – die ersten Sekten versammeln sich und drohen gegenüber Mitbürgern aus Verzweiflung einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen
  • [19:35] Ein verwirrt dreinschauender junger Mann erklärt uns: „So kann’sch ja nur Arbeit’n!“. Seinen Namen kann er ohne Profilzugriff leider nicht nennen.
  • [19:36] Sebastian Nerz prügelt als erster einen Tweet durch die noch immer schwankenden Server. Auch er gedenkt des Fail-Whales.
  • [19:36] Dank beharrlichem Dauerklicken macht sich nun auch mein kopierter ASCII-Fail-Whale auf den Weg über die Twitter-Server
  • [19:41] Immer mehr Leute entdecken die Macht des Dauerklickens und können so ihre weltbewegenden Neuigkeiten verbreiten – und die Twitter-Server noch weiter in die Knie zwingen.
  • [19:42] Wir korrigieren die letzte Aussage – es handelt sich zum Großteil nicht über weltbewegende Neuigkeiten sondern um eine sonderform des so genannten „Twitter-Bashings“, wie ein Experte uns soeben bestätigte.
  • [19:46] Twitter-Mitarbeiter DanaDanger postet erste Informationen über den Ausfall
  • [19:48] Soeben sind die Promoted Tweets zurückgekehrt. Analysten werten dies als ein gutes Zeichen, in einer nicht repräsentativen Umfrage unter 2 Nutzern wurde die Maßnahme eher als „nervig“ eingestuft.
  • [19:49] Es ist etwas essbares in der Redaktion eingetroffen, der Newsticker schließt somit vorübergehend

BitBastelei #86 – Widerstandsdekade ZX100

BitBastelei #86 - Widerstandsdekade ZX100

(71.2 MB) 00:12:08

2014-03-09 11:00 🛈

Wieder etwas gebrauchtes abgegriffen: Eine ZX100 Widerstandsdekade – 0.1? bis 99,9999k? – wie schälgt sie sich in der Praxis?

BitNotice #17 – 4-Wire-Measurement – Widerstandsmessung mit Kelvin-Clips

BitNotice #17 - 4-Wire-Measurement - Widerstandsmessung mit Kelvin-Clips

(2.7 MB) 00:03:54

2014-03-08 12:54 🛈

Genauere Messung kleiner Widerstände mit Kelvin-Clips

Aufzeichnung des Karnevalsumzug Saffig 2014

Die Aufzeichnung des diesjährigen Karnevalsumzuges Saffig ist jetzt auf YouTube verfügbar:

http://www.youtube.com/watch?v=TI7q-BSfKK8

Zugverlauf

  • Baltasar-Neumann-Straße / Im Bann / Friedhofstraße (Aufstellen)
  • Bassenheimer Straße
  • Hauptstraße
  • Plaidterstraße
  • Von-der-Leyenstraße
  • Andernacherstraße
  • Eckerstraße
  • Neuwiederstraße
  • Hauptstraße
  • Bassenheimerstraße
  • Pösch
  • Neuwiederstraße
  • Auflösen Ecke Andernacherstraße/Plaidterstraße

Zugaufstellung

BitNotice #16 – XMPP statt WhatsApp unter Android

BitNotice #16 - XMPP statt WhatsApp unter Android

(22.8 MB) 00:17:15

2014-02-27 21:45 🛈

Schon in meiner Ranttime hatte ich erwähnt, dass XMPP (Jabber) als freies und dezentrales Protokoll aus technischer Sicht wesentlich abhörsicherer, leistungsfähiger und ausfallsicherer als andere Messenger sind – doch wie sieht es in der Praxis aus.

Hinweise:
=========

– Vergessen zu erwähnen: In der Verschlüsselungsbranche hat sich das Konzept etabliert, dass ein sicherer Algorithmus offen vorliegt sodass unabhängige Prüfer die Funktionalität des Systems sicher stellen können – die Sicherheit soll im Passwort stecken und nicht darauf beruhen, dass schon keiner herausfinden wird wie der Algorithmus funktioniert.

Links zum Video:
================

Öffentliche XMPP-Server:
————————

http://www.jabber.de/register/
https://web.jabber.ccc.de/
https://xmpp.net/directory.php

Xabber XMPP-Client
——————

http://www.xabber.org/
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.xabber.android
https://github.com/redsolution/xabber-android

ChatSecure XMPP-Client
———————-

https://chatsecure.org/
https://play.google.com/store/apps/details?id=info.guardianproject.otr.app.im&hl=en
https://github.com/guardianproject/ChatSecureAndroid

BitBastelei #84 – Was ist „Arduino“

BitBastelei #84 – Was ist "Arduino"

(13.8 MB) 00:16:56

2014-02-23 11:00 🛈

Folien: http://lug-myk.de/dokuwiki/arduino

Arduino: http://arduino.cc/

LED-Cube: http://www.instructables.com/id/led-cube-8x8x8/
Garagenöffner: http://www.megunolink.com/garage-door-opener/
Wetter-Lampe: http://codeduino.com/projects/games-gadgets-toys/arduino-powered-lamp-projects-weather/
Mülleimer: https://www.youtube.com/watch?v=WklEZL8GA0I

BitBastelei #83 – 12V-LED-Umbau

BitBastelei #83 - 12V-LED-Umbau

(107.4 MB) 00:09:38

2014-02-16 11:02 🛈

Wieder mal eine LED – diesmal auf Grund der schon vorhandenen Fassung ein 230V-Modell – doch am Ende sollten 12V fließen…

BitBastelei #82 – Maus-Taschenlampe

BitBastelei #82 - Maus-Taschenlampe

(84.8 MB) 00:22:50

2014-02-09 11:00 🛈

Kombinieren wir alte Folgen: Freihand-Spielzeug-Hacking (#6) und Taschenlampen (#3) hatten wir schon – diesmal gibt es alles Zusammen. Aus einer alten PC-Maus und ein paar Komponenten aus der Restekiste entsteht eine nerd-taugliche Taschenlampe.

Inhalt:
00:13 – Einleitung
01:13 – Aufbau einer Maus
04:34 – Aufbau eines Mikrotasters
05:33 – Funktion eines Flip-Flops (bistabile Kippstufe)
07:59 – Funktion der Latch-Ähnlichen Schaltung
12:35 – Zusammenbau, Test und Stromverbrauch
19:35 – Redesign & Abschluss

Schaltplan: EagleCAD
Simulation: LTSpice

Die endgültige Schaltung müsste eine Art von Latch sein

Nerd Inside